Über 50 ohne Impfstoff, die Bußgelder kommen: Die ersten 600.000 Ordner werden verschickt
Kein Vax über 50 muss 100 Euro zahlen, wie im Covid-Dekret vom 8. Januar festgelegt
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
In den nächsten Tagen werden Hunderttausende Italiener über 50, die sich der obligatorischen Anti-Covid-Impfung nicht unterzogen haben, die ersten Geldstrafen von der Revenue-Inkasso-Agentur erhalten.
Nach den vom Gesundheitsministerium übermittelten Berichten und den erforderlichen Prüfungen wurden die ersten 600.000 Briefe vorbereitet und an die Post geliefert, die voraussichtlich zwischen Freitag und Montag versendet werden. Dabei handelt es sich um „Mitteilungen zur Einleitung des Sanktionsverfahrens“, die nicht unmittelbar die Zahlung der vorgesehenen Sanktion (100 Euro, basierend auf den Bestimmungen des Covid-Dekrets 1/2022 vom 8. Januar) erfordern.
Tatsächlich hat der Empfänger, wie gesetzlich vorgeschrieben, 10 Tage Zeit, um seiner zuständigen ASL alle Gründe für die Befreiung von der Impfung mitzuteilen. Nach dieser Frist, ohne dass Sie die Gründe für Ihre Nicht-Vax-Entscheidung angegeben haben, sieht die Gesetzgebung vor, dass das Finanzamt die tatsächliche Sanktion innerhalb von 180 Tagen, in der Praxis innerhalb von sechs Monaten, übermittelt.
Im Vollbetrieb sollen etwa 100.000 Ordner pro Tag verschickt werden, während Schätzungen zufolge insgesamt etwa 2 Millionen Italiener über 50 das Vergehen im Briefkasten finden werden.
(Unioneonline / lf)