Tod von Daniela Coman: Ihr Lebensgefährte in der Nacht festgenommen
In Bezug auf die Festnahme werden der Staatsanwalt von Reggio Emilia, Calogero Paci, und die Leiter des Provinzkommandos der Carabinieri heute Morgen eine Pressekonferenz abhaltenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Mann, der von der Staatsanwaltschaft Reggio Emilia und den Carabinieri beschuldigt wird, seine Lebensgefährtin Daniela Coman, eine 47-jährige Rumänin, getötet zu haben, die zwischen Mittwoch und Donnerstag tot in seinem Haus in Prato di Correggio aufgefunden wurde, wurde heute spät am Abend festgenommen und in der Nacht ins Gefängnis gebracht.
Gestern wurde der Italiener von Ermittlern unter der Leitung der Staatsanwältin Valentina Salvi verhört . Er wurde von der Anwältin Annalisa Miglioli verteidigt und hatte von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch gemacht, doch es kamen Elemente gegen ihn ans Licht, die die Ermittler dazu veranlassten, die Verfügung zu erlassen.
Bezüglich der Festnahme werden der Staatsanwalt von Reggio Emilia, Calogero Paci, und die Leiter des Carabinieri-Provinzkommandos heute Morgen eine Pressekonferenz abhalten.
Sie wurde um 11 Uhr zum Provinzkommando der Arma (Corso Cairoli 8, Reggio Emilia) gerufen.
Die Leiche der Frau wurde gefunden, nachdem ihr 68-jähriger Ex-Partner gestern bei den Carabinieri von Sassuolo (Modena) Anzeige erstattet hatte. Der Mann hatte seit einigen Tagen nichts von ihr gehört, während er früher oft, täglich, mit der 47-Jährigen gesprochen hatte, mit der er einen Sohn hat und zu der er ein gutes Verhältnis pflegte. Es scheint, dass Daniela Coman seit etwa einem Monat im Haus ihres neuen Partners lebte oder sich zumindest dort aufhielt. Als die Polizei am Mittwochabend nach ihr suchte, musste sie mit Hilfe der Feuerwehr die Tür aufbrechen. Ihr Auto, ein weißer Peugeot 206, wurde vermisst. Und dank des Autokennzeichens konnte in der Nacht auch der mutmaßliche Begleiter ausfindig gemacht werden, der in verändertem Zustand in der Gegend von Modena aufgefunden wurde. Es hieß, er habe Drogenprobleme gehabt und einige Nachbarn berichteten von seinem außer Kontrolle geratenen Verhalten.
(Online-Gewerkschaft)