Die Streikgarantiekommission hat unter Bezugnahme auf den Generalstreik vom 3. Oktober als Reaktion auf die Blockade der Schiffe der Global Sumud Flotilla durch die israelische Marine – bei dem es auch auf Sardinien zu Demonstrationen kam – beschlossen, ein „Verfahren zur Bewertung des Verhaltens der Gewerkschaften, die den Streik ausgerufen haben“, einzuleiten.

Dies wurde in einer Erklärung der Streikgarantiekommission bekannt gegeben. Zu den untersuchten Gewerkschaften gehören neben CGIL, USB, CUB, SGB, Cobas und Cib Unicobas auch Cobas Sardegna.

Der Garant, so heißt es in der Erklärung weiter, „hatte die Protestierenden bereits mit der am 2. Oktober verabschiedeten Regelung über die Verletzung der gesetzlichen Ankündigungspflicht gemäß Gesetz 146/90 unterrichtet und den Verweis auf Artikel 2 Absatz 7, der die Möglichkeit von Streiks ohne Ankündigung nur ‚im Falle der Arbeitsverweigerung zur Verteidigung der verfassungsmäßigen Ordnung oder bei Protesten gegen schwerwiegende Vorkommnisse, die die Sicherheit der Arbeitnehmer gefährden‘ vorsieht, für irrelevant erachtet.“

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata