Es wird keine „Rückerstattung“ für die Yacht „Force Blue“ von Flavio Briatore geben, die von der Staatsanwaltschaft Genua im Rahmen des sehr langen Rechtsstreits beschlagnahmt wurde, der im Januar 2022 mit dem Freispruch des zusammen mit anderen angeklagten Unternehmers endete dem Finanzbeamten entkommen zu sein . Das hat das Kassationsgericht entschieden.

Das Luxusboot war – wie die Lokalausgabe von Repubblica berichtete – von dem vom Gericht ernannten Gerichtsverwalter für weniger als 7 Millionen Euro verkauft worden (im Übrigen an seinen Freund Bernie Ecclestone), als noch die Rechnungen zwischen erster Instanz, Berufung und Kassation liefen sie waren nicht geschlossen. Und Briatore war immer noch ein Angeklagter, der auf sein endgültiges Urteil wartete. Doch nach Angaben eines technischen Beratungsunternehmens war die „Force Blue“ zum Zeitpunkt der Beschlagnahmung aus dem Jahr 2010 19 Millionen wert. Daher der Antrag an das Berufungsgericht von Genua, die Differenz zwischen dem eingezogenen Betrag und dem geschätzten Betrag zu erhalten. Die ligurischen Richter hatten bereits Nein gesagt. Nun das der Kassation, die nach 13 Jahren das letzte Kapitel des Strafverfahrens abschließt. Auch wenn in dem Satz über die eher technischen Passagen hinaus „vorgeschlagen“ wird, wie das Unternehmen Briatore Autumn Sailing „die Möglichkeit in Betracht ziehen könnte, andere Rechtsbehelfe in der Gerichtsbarkeit auszuprobieren ... um das verfassungsrechtlich garantierte Recht auf Verteidigung wirksam werden zu lassen.“ und Schutz des Privateigentums im Falle einer Wiedergutmachung für etwaige Rechtsfehler“.

Der Unternehmer stand vor Gericht, weil ihm Steuerhinterziehung in Höhe von über 3 Millionen bei der Mehrwertsteuer und für das Chartergeschäft vorgeworfen wurde . Die Maxi-Yacht wurde 2010 vor der Küste von La Spezia beschlagnahmt, während der Manager mit Elisabetta Gregoraci und seinem Sohn an Bord war.

Nach dem Freispruch hatte Briatore gesagt: „Die Wahrheit ist, dass kein Investor Geld nach Italien bringen wird, wenn ein Prozess dieser Art zwölf Jahre dauert.“ Es gibt keine Möglichkeit, so lange auf dem Grill zu bleiben, das ruiniert Ihr Geschäft und Ihren Ruf. Gehen Sie zu Google und sehen Sie, was Sie finden: Steuerhinterzieher, Betrüger usw. Glauben Sie, dass das alles den Banken hilft, wenn es darum geht, Investitionen zu tätigen?

(Unioneonline/vl)

© Riproduzione riservata