Er fuhr in einem Lamborghini Aventador im Wert von über 300.000 Euro herum. Schade, dass nach den Erkenntnissen der Finanzpolizei der Supersportwagen sowie sein sonstiges Vermögen durch Betrug am Finanzamt hätten beschafft werden können.

Die Entdeckung wurde von der Mailänder Fiamme Gialle im Rahmen von Ermittlungen gegen den Verwalter einer Genossenschaft im Transportsektor gemacht, der wegen Steuerverbrechen, für die er verantwortlich war, verhaftet und ins Gefängnis gebracht wurde.

Insbesondere stellten die Finanziers unter Anweisung der Staatsanwaltschaft von Monza fest, dass der Mann über 330.000 Euro an „Forschungs- und Entwicklungskosten“ vorgelegt hatte, die nie tatsächlich angefallen waren, mit dem Ziel, Steuereinbehalte, Sozialversicherungsbeiträge usw. nicht zu zahlen Steuern Einheimische. Auf diese Weise hätte es die Schulden gegenüber der Staatskasse reduziert und in einigen Fällen beseitigt.

Nachdem sie die List entdeckt hatte, löste die Finanzpolizei neben den Handschellen auch eine Reihe von Beschlagnahmungen aus, darunter die des Lamborghini.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata