Sie bezogen Staatsbürgerschaftseinkommen, besaßen aber Online-Konten in Höhe von mehreren tausend Euro
Entlarvte vier Frauen und fünf Männer, Inhaber reicher Konten, die das Staatsbürgerschaftseinkommen erhielten, indem sie sich mittellos erklärten
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Fiamme Gialle vom Provinzkommando von Varese entdeckte, dass unter den Begünstigten des „Staatsbürgerschaftseinkommens“, die in der Provinz wohnhaft sind, neun Personen, Inhaber von Online-Spielkonten, während sie eine Familiensituation von wirtschaftlicher Armut erklärten, sie große Geldsummen in die Konten im Internet für Poker, Tischspiele, Sportwetten, Bingo und Bingo.
Die Finanziers von Busto Arsizio entdeckten mit Computeranalysen und Datenbanken vier Frauen und fünf Männer, die im Antrag auf Zugang zu der Unterstützungsmaßnahme Bankkonten mit vernachlässigbaren Guthaben (in einigen Fällen sogar Null) angegeben hatten, aber zur Aufstockung ankamen Online-Gaming-Konten mehrere Zehntausend Euro pro Jahr, unter Verwendung von Einnahmequellen, die angeblich vor den Steuerbehörden verborgen sind.
Keiner von ihnen hatte bei der Verfügbarkeit seines Vermögens die auf den Spielkonten aufgeladenen Beträge gemeldet und so zusätzlich zu diesen zu Unrecht die Einnahmen von 700 Euro erhalten.
Das Geld – erklären Sie die gelben Flammen – lief über das spezielle Online-Konto, war nicht virtuell, sondern real und musste im ISEE, das INPS vorgelegt wurde, angegeben werden. Tatsächlich ist das Online-Konto nicht nur ein Werkzeug, über das Geld bewegt wird, sondern auch eine Art elektronische Geldbörse, da Boni, gewonnene Beträge und Einzahlungen darauf gutgeschrieben werden. Außerdem können Auszahlungen vom Spielkonto vorgenommen werden.
(Unioneonline / vl)