„Der Papst verbrachte eine ruhige Nacht und wachte kurz nach 8 Uhr morgens auf .“ Dies teilte das vatikanische Presseamt heute Morgen in einer Notiz mit .

Der Zustand des Heiligen Vaters blieb gestern im Vergleich zu den Vortagen stabil und es gab „keine Episoden von Atemstillstand“ : Dies wurde im abendlichen medizinischen Bulletin zum Gesundheitszustand des Papstes festgestellt, der seit dem 14. Februar wegen einer Bronchitis, die sich zu einer beidseitigen Lungenentzündung entwickelte, im Gemelli-Krankenhaus in Rom stationiert ist.

„Der Heilige Vater fuhr mit einer wohltuenden Atem- und Bewegungsphysiotherapie fort“, heißt es in dem Bulletin weiter. Hämodynamische Parameter und Bluttests blieben stabil. Er hatte kein Fieber."
„Die Ärzte halten weiterhin an einer zurückhaltenden Prognose fest“, hieß es weiter und präzisierte: „Unter Berücksichtigung der Stabilität des Krankheitsbildes wird das nächste medizinische Bulletin am Samstag veröffentlicht.“

Gestern widmete sich der Heilige Vater am Vormittag und am Nachmittag einigen Arbeitsaktivitäten und wechselte dabei zwischen Ruhe und Gebet. Am Abend die Audiobotschaft auf Spanisch von Gemelli mit leidender Stimme: „ Ich werde dich von hier aus begleiten .“

(Unioneonline/vl)

© Riproduzione riservata