Papst Franziskus ist stabil, das neue Bulletin: „Er hat die ganze Nacht gut geschlafen“
Die Lage sei „stabil“, die Prognose bleibe jedoch zurückhaltend. Der Papst befindet sich seit dem 14. Februar in der Gemelli-PoliklinikPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
"Der Papst hat die ganze Nacht gut geschlafen." Die Woche beginnt mit einigen guten Nachrichten aus dem vatikanischen Pressebüro, das ein Update zum Gesundheitszustand Bergoglios lieferte. Der Papst erwachte heute Morgen am achtzehnten Tag seines Krankenhausaufenthaltes.
Er frühstückte und begann mit den Therapien des Tages.“
Nach der Krise am Freitagnachmittag hatten die Ärzte des Gemelli-Krankenhauses von „24 bis 48 Stunden“ gesprochen, um herauszufinden, ob der Bronchospasmus weitere Schäden an der Lunge des Papstes verursacht habe. Aus diesem Grund wurde das Bulletin von gestern Abend mit Spannung erwartet. „Der klinische Zustand des Heiligen Vaters ist stabil geblieben“, hieß es.
Die Tatsache, dass der Papst in der vergangenen Nacht "gut geschlafen" hat, lässt laut vatikanischen Quellen darauf schließen, dass er - wie schon gestern geschehen - nicht künstlich beatmet wird, sondern ihm Sauerstoff über eine Nasenbrille verabreicht wird. Was die beidseitige Lungenentzündung betrifft, sei „die Situation stabil“, was in den letzten Tagen als „natürliche Entwicklung bei einer Person in Therapie“ beschrieben worden sei.
(Unioneonline/vf)