„Heute hat der Heilige Vater von zwei Episoden akuter Ateminsuffizienz berichtet, die durch eine erhebliche Ansammlung von Schleim im Bronchialtrakt und einen daraus resultierenden Bronchospasmus verursacht wurden.“ Es wurden daher zwei Bronchoskopien durchgeführt, bei denen reichlich Sekret abgesaugt werden musste .“

Dies berichtet das am Montagabend veröffentlichte medizinische Abendbulletin über den Zustand von Papst Franziskus , der seit dem 14. Februar wegen einer beidseitigen Lungenentzündung im Krankenhaus der Policlinico Gemelli in Rom liegt .

„Am Nachmittag“, heißt es in der Note des Heiligen Stuhls weiter, „ wurde die nicht-invasive mechanische Beatmung wieder aufgenommen .“ Der Heilige Vater ist stets wachsam, orientiert und kooperativ geblieben. Die Prognose – so das Bulletin abschließend – „bleibt zurückhaltend“.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata