Sie wurden in einem Bus angehalten, ausgeraubt und dann von der Bande angegriffen, als sie an der Bushaltestelle ausstiegen . Einer von ihnen, der am schwersten verletzt war, hatte einen Stich in die Seite erlitten. Dies ist drei spanischen Jungen in Mailand in einem Bus der Linie 90 passiert. Die Staatspolizei nahm wegen des Vorfalls vier junge Ägypter fest und beschuldigte sie des schweren Raubes. Der Vorfall ereignete sich am 22. Februar in Viale Romagna. Gegen einen der Festgenommenen wurde zudem wegen schwerer Körperverletzung und Waffenbesitzes ermittelt.

Die Meldung kam um 6 Uhr morgens, als Streifenpolizisten nach einem Angriff auf einige junge Spanier eingriffen, die den Abend mit anderen Landsleuten in einer Disco verbracht hatten. Im Bus in Richtung Lambrate wurden die drei von der Bande angegriffen, als einige Personen aus dem Fahrzeug stiegen. Die Räuber hatten die Opfer am Aussteigen gehindert und ihnen eine Halskette und andere persönliche Gegenstände geraubt.

Als sie das Deck verließen, brach ein Kampf aus. Bei der Auseinandersetzung wurde einer der Jugendlichen, ein 22-Jähriger, in die rechte Seite gestochen. Dank der Bilder der Überwachungskameras und der Analyse von Social-Media-Profilen konnten die Agenten der Flying Squad den Vorfall rekonstruieren und auf dem Piazzale Loreto den Täter ausfindig machen.

Kurz darauf wurden die drei anderen Verdächtigen in der Gegend festgenommen. Die Maßnahmen sind Teil einer Reihe von Maßnahmen zur Bekämpfung von Raubkriminalität. Tatsächlich verhafteten die Beamten der Polizeiwache Bonola am selben Wochenende einen 22-jährigen Ägypter wegen des Raubüberfalls auf eine 70-jährige Italienerin in der Buslinie 80. Darüber hinaus verhafteten die Beamten der Polizeiwachen Porta Genova und Scalo Romana zwei junge Ägypter im Alter von 16 und 18 Jahren wegen des Raubüberfalls auf eine 16-jährige Italienerin, der sie mit vorgehaltenem Messer eine Jacke und Kopfhörer gestohlen hatten. Zwei der Festgenommenen befinden sich derzeit im San Vittore-Gefängnis, während der Minderjährige in das Jugendgefängnis Beccaria überstellt wurde.

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata