Maxi-Anti-Mafia-Einsatz: sechs Festnahmen wegen verschiedener Anklagen
Es begann im Morgengrauen: Gegen einige Logistikunternehmen wurde ermitteltPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Seit dem ersten Morgengrauen in Genua ist eine umfangreiche Anti-Mafia-Operation im Gange, die von der örtlichen Anti-Mafia-Ermittlungsdirektion mit Unterstützung der DIA-Einsatzzentren in Palermo, Mailand und Turin durchgeführt wird. Die Dia führt im Gefängnis Vorsichtsmaßnahmen durch, die vom Untersuchungsrichter der Hauptstadt auf Ersuchen der Bezirksstaatsanwaltschaft für Anti-Mafia- und Anti-Terror-Bezirk gegen sechs Verdächtige erlassen wurden, denen in verschiedenen Funktionen betrügerische Wertübertragung vorgeworfen wird, verschärft mit dem Ziel, die Tätigkeit von Mafia-Vereinigungen, kriminellen Vereinigungen mit dem Ziel des internationalen Drogenhandels, des illegalen Waffenbesitzes und der Erpressung zu erleichtern . Außerdem laufen die präventive Beschlagnahme von Grundstücken in Palermo sowie Personen- und Hausdurchsuchungen bei weiteren Tatverdächtigen.
Die Operation mit dem Namen Gigante entstand aus den Anti-Mafia-Ermittlungen der Dia von Genua gegen einige Logistikunternehmen, aus denen sich die Gefahr einer Mafia-Infiltration durch einige Vertreter des Bezirks „Tommaso Natale“ in Palermo ergab Die Unternehmen wurden von Verboten getroffen. Die Untersuchungen führten zur Entdeckung von vier Waffen und über 500 Kugeln, die in einem Container/Schutzraum versteckt waren, vom Logistikunternehmen verwendet wurden und dem Unternehmer zur Verfügung standen . Dem Unternehmer wird vorgeworfen, eine organisierte Gruppe gegründet zu haben, die sich dem internationalen Kokainhandel aus Südamerika widmet.
Schließlich wurde dem Unternehmer auch das Verbrechen der Erpressung vorgeworfen, weil er dank der Verfügbarkeit von Waffen einen Menschen mit dem Tod bedrohte und ihn zwang, ein Grundstück auf den Höhen von Genua nicht zu verkaufen, sofern diese verfügbar waren, und zwar tatsächlich einen Darlehensvertrag zur Nutzung zu seinen Gunsten zu unterzeichnen, um es als B&B zu nutzen, aus dem der Verdächtige ausschließlich Gewinne erzielt hätte. Die sechs Festgenommenen wurden zur Verfügung der AG in das Marassi-Gefängnis in Genua gebracht
(Uniononline)