Mattarella: „Schulen müssen inklusiv sein.“ Und zum Thema Mobbing: „Es muss hartnäckig bekämpft werden.“
Das Staatsoberhaupt bei der Eröffnungszeremonie des Schuljahres in NeapelPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Manchmal manifestiert sich Gewalt auf weniger offensichtliche Weise“, zumindest für uns Erwachsene, und es gibt auch „die grundlose Gewalt von Mobbing und Schikanen“. Und dann gibt es manchmal „soziale Medien als Waffen, die tief greifen“. Deshalb muss Mobbing „mit Hartnäckigkeit bekämpft werden“. Dies erklärte der Präsident der Republik, Sergio Mattarella, bei seiner Rede in Neapel während der Eröffnungsfeier des Schuljahres.
In seiner Rede fügte das Staatsoberhaupt hinzu: „Unsere Verfassung legt fest, dass die Schule allen offen steht: Sie ist die Bestätigung eines Rechts“, und gleichzeitig ist es eine Pflicht, „alle zu integrieren und so die Zahl der Schulabbrecher zu verringern.“
„Wir brauchen“, so Mattarella weiter, „eine Verpflichtung, dafür zu sorgen, dass es überall Schule gibt“ und „eine Verpflichtung, die Benachteiligten einzubeziehen.“
(Unioneonline)