Sie hätte sich 600.000 Euro angeeignet, indem sie diese von den Girokonten der Kunden des Postamtes abgezogen hätte, dessen Direktorin sie war.

Und nicht nur das: Als ihr klar wurde, dass gegen sie ermittelt wurde, hätte sie die ahnungslosen Opfer angerufen und sie aufgefordert, gegenüber den Ermittlern keine Aussagen zu machen.

Es geschah in der Provinz Caserta und nun wurde der Verantwortliche auf Anordnung des Ermittlungsrichters des Gerichts Santa Maria Capua Vetere von der Guardia di Finanza festgenommen und unter Hausarrest gestellt.

Er muss sich für die Straftaten der Unterschlagung und Selbstwäsche verantworten.

(Unioneonline/lf)

© Riproduzione riservata