Im letzten Monat traten 64 % der Intensivaufnahmen und 45,3 % der Todesfälle bei denen auf, die nicht einmal eine Dosis des Anti-Covid-Impfstoffs erhalten haben.

Dies sind die Daten, die aus dem Extended Surveillance Report der Higher Institute of Health hervorgehen, der das wöchentliche Monitoring vervollständigt.

Zahlen, die natürlich bewertet werden müssen, wenn man bedenkt, dass es in Italien etwa 8 Millionen nicht geimpfte Menschen gibt, während die Gesamtzahl der Impfungen über 43 Millionen beträgt (einschließlich 39 Millionen, die die letzte Dosis vor weniger als sechs Monaten erhalten haben).

Die Sterblichkeitsrate bei ungeimpften Personen (65 pro 100.000 Einwohner) ist etwa neunmal höher als bei vollständiger Impfung innerhalb von sechs Monaten (7 pro 100.000) und sechsmal höher als bei vollständiger Impfung über sechs Monate (11 pro 100.000).

Im Zeitraum vom 8. Oktober bis 7. November 2021 kamen 424 ungeimpfte Personen auf die Intensivstation, gegenüber 177, die den Grundkurs vor weniger als sechs Monaten abgeschlossen haben.

In den letzten 30 Tagen wurden 50.564 Covid-Fälle bei den Ungeimpften (39,9%), 3.980 bei den Geimpften mit unvollständigem Zyklus (3,1%), 60.407 bei den Geimpften mit vollem Zyklus (47,7%) innerhalb von sechs Monaten gemeldet, 11.215 bei diejenigen, die mit einer vollständigen Impfkur über sechs Monate geimpft wurden (8,9%) und 537 von denen, die mit einer vollständigen Impfung und einer zusätzlichen Dosis geimpft wurden (0,4%).

51,0 % der Krankenhauseinweisungen, 64,0 % der Einweisungen auf die Intensivstation und 45,3 % der Todesfälle traten bei denen auf, die keine Impfdosis erhielten.

Im Einzelnen unter den Intensivpatienten: 14 (2,1%) mit unvollständigem Zyklus geimpft; 177 (26,7%) vollständiger Kurs innerhalb von 6 Monaten geimpft; 45 (6,8%) wurden mit einer vollständigen Impfung über mehr als 6 Monate geimpft und 2 (0,3%) wurden mit einer vollständigen Impfung plus dritter Dosis geimpft.

WIE LANGE HÄLT DER SCHUTZ - Für diejenigen, die seit mehr als 6 Monaten geimpft sind, stellt die ISS fest, dass die Wirksamkeit bei der Vorbeugung schwerer Krankheiten im Vergleich zu ungeimpften von 95% auf 82% sinkt.

Noch deutlicher ist der Rückgang bei der Infektion.

"Nach 6 Monaten nach Abschluss des Impfzyklus - so der Bericht - nimmt die Wirksamkeit der Impfung bei der Prävention von Diagnosen in allen Altersgruppen stark ab."

In der Gesamtbevölkerung reicht die Wirksamkeit bei der Infektionsprävention von 79 % bei den Geimpften mit einer vollständigen Kur innerhalb von sechs Monaten im Vergleich zu den ungeimpften auf 55 % bei den Geimpften mit einer vollständigen Kur über sechs Monate im Vergleich zu den ungeimpften.

(Unioneonline / L)

© Riproduzione riservata