Sie war kurz davor, sich von ihrem Mann zu trennen, nachdem ein angeblicher Verrat aufgedeckt worden war, als sie durch Zufall erfuhr, dass er der glückliche Gewinner der letzten 6 beim Superenalotto mit einem fantastischen Preispool von 88 Millionen Euro war. Und jetzt will er die Hälfte des Geldes.

Die Geschichte wurde von Il Tempo berichtet. Laut der Anwaltskanzlei Francesco Di Giovanni in Rom handelt es sich bei dem Mann, der in der Strada Giustiniana in Rom die glückliche Wette abschloss, um einen 51-jährigen Neapolitaner, der mit einer 45-jährigen Frau aus Rovigo verheiratet ist, die als Hauskosmetikerin arbeitet.

Allerdings befinden sich die beiden in einer „Ehekrise“, die laut Mitteilung der Anwaltskanzlei auch mit dem von einem Privatdetektiv aufgedeckten Verrat ihres Mannes zusammenhängt.

Die Frau, die eine rechtliche Trennung und Unterhalt beantragte, erfuhr von den 88 Millionen offenbar „dank einiger Nachrichten, die derselbe Mann an seine Schwester schickte, in denen er den sehr glücklichen Gewinn ankündigte“.

„Wir bereiten einen Antrag auf gerichtliche Trennung der Eheleute vor, um im Hinblick auf diesen hohen Gewinn einen Unterhalt von fünftausend Euro pro Monat oder alternativ eine einmalige Zahlung von 44 Millionen Euro oder die Hälfte des Gewinns zu fordern“, sagt der Anwalt. „Die Trennung ist noch nicht abgeschlossen und die Ehegatten verfügen über gemeinsames Eigentum“, fährt er fort, „ die Urteile des Kassationsgerichts sprechen eine klare Sprache: Die Gewinne fallen unter das rechtliche gemeinsame Eigentum, auch wenn die Wette mit dem persönlichen Geld eines der beiden getätigt wurde .“

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata