Heldentum und Solidarität: Mattarella verleiht 33 Ehrungen für Verdienste
Auch der ehemalige Serie-A-Torhüter Malgioglio für sein Engagement für Kinder mit Dystrophie war unter den Gewinnern
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Präsident der Republik, Sergio Mattarella, hat Motu proprio dreiunddreißig Ehrungen für die Verdienste der Italienischen Republik an Bürger verliehen, die sich für Heldentaten, für ihr Engagement für Solidarität, für die Freiwilligenarbeit und für die Tätigkeit im Förderung der sozialen Eingliederung, in der internationalen Zusammenarbeit, bei der Förderung von Kultur, Legalität, dem Recht auf Gesundheit und Kinderrechten.
Hier ist die vollständige Liste:
Stefano Caccavari , 33, Ritter des Verdienstordens der Italienischen Republik: "Für seinen innovativen Beitrag zur Verbesserung des territorialen Erbes in Kalabrien"
Enrico Capo, 92, Kommandant des Verdienstordens der Italienischen Republik: "Für seinen theoretischen und erfahrungsbezogenen Beitrag zur Vertiefung und zum Studium der Politik der Sozialen Arbeit"
Raffaele Capperi , 27, Ritter des Verdienstordens der Italienischen Republik: „Für seinen persönlichen Einsatz bei der Sensibilisierung gegen Mobbing und Diskriminierung“
Giancarlo Dell'Amico , 91, Kommandant des Verdienstordens der Italienischen Republik: "Für den Altruismus und die Sensibilität, die anlässlich der ersten Impfkampagne gegen Covid-19 gezeigt wurden"
Daniela Di Fiore , 51, Beauftragte des Verdienstordens der Italienischen Republik: "Für die Leidenschaft, Professionalität und Sensibilität, mit der sie den Lehrdienst für die in der pädiatrischen Onkologieabteilung der Poliklinik Agostino Gemelli in Rom behandelten Kinder durchführt "
Maria Teresa D'Oronzio , 64, und Michele Lupo , 70, Beamte des Verdienstordens der Italienischen Republik: "Für ihr Engagement für die Verbesserung des Zustands junger onkohämatologischer Patienten in der Basilikata"
Mamadou Fall , 39, Ritter des Verdienstordens der Italienischen Republik: "Für den Mut und den Altruismus, mit dem er auf eigene Gefahr eingegriffen hat, um eine Frau vor einem gewaltsamen Angriff zu schützen"
Michele Farina , 57, Offizier des Verdienstordens der Italienischen Republik: "Für seinen großzügigen und leidenschaftlichen Einsatz zum Schutz der Würde und der Rechte von Alzheimer-Patienten"
Mohamed Ali Hassan , 39, Ritter des Verdienstordens der Italienischen Republik: "Für den Bürgersinn, der bei der Rückgabe einer großen Geldsumme gezeigt wurde"
Giuseppe Lavalle , 78, Kommandant des Verdienstordens der Italienischen Republik: "Für seine wertvolle und großzügige Hilfe und Unterstützung für die Kinder der Strafanstalt für Minderjährige von Nisida".
Astutillo Malgioglio , 63, Offizier des Verdienstordens der Italienischen Republik: "Für seinen ständigen und mutigen Einsatz, Kindern mit Dystrophie zu helfen und sie zu integrieren"
Mauro Mascetti , 48, und Giovanni Lo Dato , 70, Ritter und Offizier des Verdienstordens der Italienischen Republik: "Für ihr klares und rechtzeitiges Eingreifen bei der Rettung einer Gruppe von Jungen, die von einem Brand bedroht sind."
Matteo Mazzarotto, 62, und Ivana Perri , 55, Offiziere des Verdienstordens der Italienischen Republik: "Für ihr Engagement für die Inklusion und Unterstützung von Menschen mit schweren kognitiven und sensorischen Behinderungen"
Gaspare Morgante , 59, und Laura Terdossi 56, Offiziere des Verdienstordens der Italienischen Republik: "Für ihre ursprüngliche Initiative der Solidarität mit denen, die in Einsamkeit und Isolation leben"
Andrea Mucci , 23, Ritter des Verdienstordens der Italienischen Republik: "Für seinen einfallsreichen Beitrag zur Förderung der Kultur der Barrierefreiheit"
Maria Teresa Nardello , 77, Kommandantin des Verdienstordens der Italienischen Republik: "Für ihre wertvolle Arbeit zur Förderung und zum Schutz des Rechts auf Bildung für Kinder in Sierra Leone"
Valeria und Federica Pace , 32, Ritter des Verdienstordens der Italienischen Republik: "Für ihr Zeugnis und ihr Engagement, ein Netzwerk der gegenseitigen Unterstützung und Diskussion für Patienten mit seltenen Krankheiten in Sizilien zu schaffen"
Martina Pigliapoco , 26, Ritter des Verdienstordens der Italienischen Republik: "Für den Mut und die Sensibilität, die in der Ausübung seiner Funktionen gezeigt wurden"
Walter Rista , 77, Kommandant des Verdienstordens der Italienischen Republik: "Für die Professionalität und Großzügigkeit, die bei der Förderung von Resozialisierungswegen für Häftlinge gezeigt wurden"
Gabriele Salvadori, 46, Ritter des Verdienstordens der Italienischen Republik: "Für seinen entscheidenden Erste-Hilfe-Einsatz bei einem Athleten, der während eines Radrennens von einer Klippe gestürzt ist". Giandonato Salvia , 32, Ritter des Verdienstordens der Italienischen Republik: "Für seinen Beitrag zur Förderung einer gesellschaftlichen Nutzung neuer Technologien"
Maria Vittoria Sebastiani , 86, Kommandantin des Verdienstordens der Italienischen Republik: „Für ihr lebenslanges Engagement für die Förderung der Dialog- und Begegnungskultur“
Carmelo Sella , 69, Offizier des Verdienstordens der Italienischen Republik: "Für seine effektive Mitarbeit beim Bau eines Oratoriums für die Kinder eines senegalesischen Dorfes". Mariangela Tarì , 47, Ritterin des Verdienstordens der Italienischen Republik: "Für ihr wertvolles, intensives und leidenschaftliches Zeugnis der täglichen Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Zustand der pflegenden Angehörigen"
Stefano Tavilla , 56, Offizier des Verdienstordens der Italienischen Republik: "Für sein Engagement für die Verbreitung und Information zum Thema Essstörungen".
Annamaria Valzasina , 59, Offizierin des Verdienstordens der Italienischen Republik: "Für ihr lobenswertes Engagement für die Ausbildung und Ausbildung junger Studenten"
Cristina Zambonini , 35, Ritterin des Verdienstordens der Italienischen Republik: "Für ihr Beispiel der Stärke und für ihren leidenschaftlichen Beitrag zur Förderung der Kultur des Gebens".
(Unioneonline / lf)