Gassmann holt zum Seitenhieb gegen Strandresorts aus: „Leere Strände? Vielleicht haben Sie zu viel verlangt.“
Im Instagram-Post des Schauspielers heißt es: „Die wirtschaftliche Lage zwingt die Italiener, öffentliche Strände zu wählen.“ Und Codacons betont: „Die Preise sind in sechs Jahren um 32,7 % gestiegen.“Alessandro Gassmann (Ansa)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Alessandro Gassmann äußert sich zu einem der am heißesten diskutierten Themen des Sommers und greift die Strandresorts an. Leere Strände? „Vielleicht haben Sie zu viel verlangt.“
Der Schauspieler und Regisseur postete auf Instagram ein Foto von einem leeren Strand mit geschlossenen Sonnenschirmen, im Hintergrund lief das Lied „L’estate sta finendo“ von Righeira.
Dies ist sein Beitrag: „Liebe Strandresortbesitzer, ich habe gelesen, dass die Saison nicht gut läuft. Woran liegt das Ihrer Meinung nach? Vielleicht haben Sie die Preise ein wenig übertrieben und die wirtschaftliche Lage des Landes drängt die Italiener dazu, einen öffentlichen Strand zu wählen? Senken Sie die Preise, dann wird sich die Lage vielleicht verbessern. Wissen Sie, wie?“
Laut Codacons fließen „Krokodilstränen“ in Strandresorts. Das Unternehmen beruft sich dabei auf Istat-Daten, die einen Preisanstieg von 32,7 % zwischen 2019 und heute belegen. Diese Preissteigerungen machen einen Tag am Strand zu einer „Belastung für Familien, die, wie Daten der Strandresorts zeigen, sogar ganz auf kostenpflichtige Strände verzichten.“
(Unioneonline)