Garlasco: Suche nach DNA von Unbekannt 3 unter Sempios ehemaligen Klassenkameraden
Neben Abgleichungen mit allen Personen, die Zugang zum Tatort und zu Chiaras Leiche hatten, besorgten sich die Ermittler auch Schulunterlagen und Listen aus der Klasse der Tatverdächtigen, die zum Tatzeitpunkt gerade ihren Abschluss gemacht hatte.Andrea Sempio (Ansa)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Schulunterlagen und Klassenlisten von Andrea Sempio wurden erworben. Im Jahr 2007, dem Jahr der Ermordung Chiara Poggis, hatte er gerade sein Studium am Calvi Institute of Advanced Studies in Sannazzaro de' Burgondi abgeschlossen.
Bei der Jagd nach Unbekannt 3 durch die Ermittler im Rahmen der neuen Ermittlungen zum Garlasco-Verbrechen sind auch Schulkameraden beteiligt, nachdem in Chiara Poggis Mund eine Spur männlicher DNA gefunden wurde – die weder Sempio noch der Stasi zuzuordnen ist.
Laut den Beratern von Sempio und der Familie Poggi kam es bei der Autopsie zu einer Verunreinigung, doch die Ermittler schließen nichts aus, nicht einmal die Möglichkeit, dass die DNA einem der Mörder gehört (die Ermittler sind überzeugt, dass sich an diesem Morgen mehr als eine Person im Haus befand).
Gestern wurde bekannt, dass DNA-Vergleiche bei rund dreißig Personen durchgeführt werden sollen, die alle Zugang zum Tatort oder zur Leiche des Mädchens hatten: Gerichtsmediziner, Kriminaltechniker, Ersthelfer und Personen, die an der Exhumierung beteiligt waren.
Nun, so der Corriere, seien Schulunterlagen und Listen aus Sempios Klasse sichergestellt worden. Lehrer und Mitschüler des 37-Jährigen, des einzigen Verdächtigen, der wegen Beihilfe zum Mord ermittelt wird, könnten ebenfalls als Zeugen befragt werden, um das soziale Leben des zum Tatzeitpunkt 19-jährigen Sempio zu rekonstruieren.
Denise Albani, eine von der Ermittlungsrichterin Daniela Garlaschelli ernannte Expertin, wird den Gerichtsmediziner Marco Ballardini außerdem um Aufklärung darüber bitten, wie die Mundprobe am 16. August 2007, dem Tag der Autopsie, entnommen wurde.
(Unioneonline/L)