Fünf Festnahmen in Piedmont wegen der Verbreitung von Kinderpornografie.
Fünf weitere Personen wurden gemeldetDie Polizei hat eine groß angelegte Operation gegen die Verbreitung von Kinderpornografie im Internet mit dem Namen „Dark Seeder“ durchgeführt, die zur Festnahme von fünf Personen auf frischer Tat und zur Anzeige von fünf weiteren Personen führte .
Die vom Operationszentrum für Cybersicherheit (COSC) in Turin durchgeführte und von der Turiner Staatsanwaltschaft koordinierte Untersuchung stellt einen neuen Schlag für das Phänomen der digitalen Kinderpornografie dar.
Die Ermittlungen gingen auf einen Hinweis des Nationalen Zentrums für den Kampf gegen Kinderpornografie im Internet (CNCPO) zurück und wurden ebenfalls im Rahmen verdeckter Ermittlungen durchgeführt. Die Beamten konnten 22 Personen identifizieren, die verdächtigt wurden, Bilder und Videos mit Kinderpornografie geteilt und heruntergeladen zu haben.
Die von der Turiner Staatsanwaltschaft angeordneten Durchsuchungen wurden mit Unterstützung der Postpolizeibehörden von Mailand, Asti, Biella, Cuneo, Imperia, Novara, Savona und Vercelli durchgeführt.
Bei den Kontrollen wurden fünf Personen – vier in der Hauptstadt des Piemont und eine in Novara – auf frischer Tat festgenommen, weil sie gegen die Artikel 600 ter und quater des italienischen Strafgesetzbuches verstoßen hatten, die die Herstellung, Verbreitung und den Besitz von Kinderpornografie unter Strafe stellen.
Die Festgenommenen im Alter zwischen 30 und 61 Jahren hatten auf ihren digitalen Geräten eine große Menge illegaler Inhalte gespeichert , darunter auch Szenen mit sexuellem Missbrauch von Kleinkindern und extremer Gewalt. In einem Fall erwischten die Ermittler einen Verdächtigen, der das illegale Material aktiv mit anderen Nutzern online austauschte.
Bei den Durchsuchungen beschlagnahmte die Polizei zahlreiche Computergeräte, die nun einer weiteren Analyse unterzogen werden, um das Ausmaß der Sharing-Aktivitäten zu ermitteln und etwaige weitere beteiligte Personen zu identifizieren.
(Unioneonline/Fr.Me.)