Ein sehr heftiges Feuer mitten in der Nacht. Die Flammen erfassten schnell 17 Autos, die auf dem offenen Vorplatz eines Tesla-Händlers am Stadtrand von Rom geparkt waren. Es geschah kurz nach 4 Uhr morgens in der Via Serracapriola im Stadtteil Torrenova im östlichen Quadranten der Hauptstadt.

Als die Feuerwehr eintraf, war der Brand bereits sehr groß und eine Rauchsäule war über dem Gebiet aufgestiegen. Die Flammen konnten nur mit Mühe gelöscht werden und die Polizei hat Ermittlungen zur Klärung der Brandursache eingeleitet.

Elon Musk hat keine Zweifel: „Terrorismus“, schreibt der Tycoon auf X und antwortet damit auf den Account „DogeDesigner“, der ein Foto des Brandes und die Bildunterschrift gepostet hat: „Das ist kein Ladenbrand, das ist ein Terroranschlag.“

Es besteht der Verdacht, dass jemand hinter diesem Vorfall stecken könnte. Die Kriminalpolizei führte umfangreiche Untersuchungen durch, um Elemente zu isolieren, die zum Verständnis der Dynamik des Vorfalls hilfreich sind. Die Bilder der Videoüberwachungskameras werden untersucht, um festzustellen, ob sich gestern Abend jemand diesem Parkplatz genähert hat. Derzeit schließen die Ermittler keine Möglichkeit aus, auch nicht die einer Aktion anarchistischer Art.

«Zu viel ungerechtfertigter Hass – so greift Vizepremier Matteo Salvini am X an – gegen den Autobauer Tesla. Die Zeit des Hasses und der Kriege muss so schnell wie möglich enden. Meine Solidarität gilt Elon Musk und allen bedrohten und angegriffenen Arbeitern.“

Tesla ist schon seit längerem im Visier der A-Kämpfer, die die Verantwortung für eine Aktion übernahmen, die in der Nacht vom 24. auf den 25. Februar in Berlin stattfand . Dabei wurden zwei Kräne des öffentlichen Unternehmens Strabag in Brand gesteckt, die angeblich am Bau eines Güterbahnhofs für den Transport von Tesla-Autos gearbeitet hatten.

„Kein Unternehmen – so heißt es in der damals von den Anarchisten veröffentlichten Botschaft – repräsentiert den neuen technokratischen Faschismus so wie Tesla.“ Trump-Musk-Weidel (Alice Weidel ist die Vorsitzende der rechtsradikalen Partei Alternative für Deutschland, Anm. d. Red.) sind die Allianz der Technofaschisten, die dem patriarchalen und kolonialen Totalitarismus ein neues Gesicht geben. Wer einen Tesla fährt, unterstützt zumindest indirekt Starlink, die AfD, die Besiedlung des Mars, Militärlogistik in Kriegen, Videoüberwachung auf den Straßen, Greenwashing, Naturzerstörung sowie faschistische und patriarchale Propaganda. Aus diesem Grund müssen wir Tesla ein Ende setzen.“

Das Feuer in Rom hatte möglicherweise mehrere Zündpunkte und breitete sich daher rasch aus. Als die Feuerwehr eintraf, war bereits alles zerstört und der Platz war in Rauch gehüllt. Das Feuer betraf teilweise auch das Gebäude, in dem die Autos geparkt waren. Es wurden keine Verletzungen gemeldet. Bis zum Abschluss der technischen Kontrollen bleibt der Bereich gesperrt. Angst machte sich in der Nachbarschaft breit: Es waren die Anwohner selbst, die Alarm schlugen, als sie die Flammen aus dem Autohaus in der Via Serracapriola schlagen sahen.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata