Der Gup von Bergamo Vito Di Vita hat angeordnet, gegen den ehemaligen Richter des Staatsrates Francesco Bellomo vorzugehen, der wegen Stalking und privater Gewalt gegen drei der vier ehemaligen Studenten des Nicht-Orts wegen "der Tatsache nicht existiert" . Schule für angehende "Law and Science"-Richter von Bari.

In Bellomo wurde unter anderem dagegen protestiert, Studentinnen einen genauen „Dresscode“ aufzuerlegen .

Die Fakten beziehen sich auf die Jahre 2015-2018. Für die vierte Folge ordnete der Lombard Gup die Übergabe der Dokumente an Massa Carrara an und wies den Vorwurf als versuchte private Gewalt zurück.

Auch der frühere Staatsanwalt Davide Nalin wurde von den gleichen Vorwürfen des Stalkings und der privaten Gewalt mit der gleichen Formel freigesprochen.

Nach diesen Vorfällen wurde Bellomo im Rahmen des parallelen Disziplinarverfahrens aus der Justiz entlassen.

Die vier ehemaligen Schüler haben nie eine Beschwerde eingereicht oder eine Zivilklage eingereicht.

(Unioneonline / lf)

© Riproduzione riservata