Ernesto Fazzalari, Chef der 'ndrangheta, aus dem Gefängnis entlassen: Er war nach Messina Denaro die meistgesuchte Nummer 2
Hausarrest wegen „unheilbarer Krankheit“ gewährtErnesto Fazzalari (Ansa)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ernesto Fazzalari, der im Juni 2016 in der Provinz Reggio Calabria festgenommene 'Ndrangheta-Chef, wurde aus dem Gefängnis entlassen und war zu diesem Zeitpunkt nach Matteo Messina Denaro der am zweithäufigsten gesuchte Flüchtling .
Er leide an einer unheilbaren Krankheit und stehe daher unter Hausarrest , entschied das Überwachungsgericht von Bologna, nachdem die Kassation den Berufungen des Anwalts Antonino Napoli stattgegeben und drei Beschlüsse, mit denen die Aufschiebung der Strafe oder die Gewährung von Hausarrest abgelehnt wurde, aufgehoben hatte die Verlegung des Chefs in das Diagnose- und Therapiezentrum des Parma-Gefängnisses.
Ernesto Fazzalari war neun Jahre lang unter 41 bis inhaftiert und wurde im Taurus-Prozess zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Strafe wurde später vom Schwurgericht von Reggio Calabria auf 30 Jahre verkürzt.
Fazzalari war einer der Protagonisten der Fehde, die Taurianova zwischen den 80er und 90er Jahren zum Schauplatz einer der blutigsten Auseinandersetzungen zwischen den 'ndrangheta-Banden machte. Das waren die Zeiten, als die Bosse auf dem Platz des kleinen Ortes in der Piana di Gioia Tauro Köpfe abschlugen und sie dann für Schießübungen benutzten .
Ernesto Fazzalari ist mit seinem Bruder Domenico und seinem Cousin Salvatore einer der führenden Vertreter der Avignone-Zagari-Viola-Bande . Als er von den Carabinieri in der Piana di Gioia Tauro gefangen genommen wurde, war der Chef seit über 20 Jahren gesucht worden und stand in der Liste der gefährlichsten Flüchtlinge auf dem zweiten Platz, nur hinter Matteo Messina Denaro.
Während seiner Haft wurde bei ihm eine schwere Krankheit diagnostiziert, die die Verteidigung, vertreten durch den Anwalt Antonino Napoli, dazu veranlasste, einen Aufschub der Strafe oder Hausarrest zu beantragen.
„Das Überwachungsgericht von Bologna – so der Anwalt – hat mit der Gewährung von Hausarrest gegen Ernesto Fazzalari tatsächlich den Grundsatz der rechtlichen Zivilisation angewandt, der die Vorrangigkeit des Rechts auf Gesundheit als Garantie für die Würde des Gefangenen und die Menschlichkeit des Gefangenen festlegt Satz".
(Uniononline)