Emanuela Orlandi, die Staatsanwaltschaft von Rom, kehrt zur Untersuchung zurück: Die Dokumente wurden vom Vatikan beschafft
Die Angehörigen des vermissten 15-Jährigen: „Wir hoffen auf eine loyale Zusammenarbeit bei der Suche nach der Wahrheit“Emanuela Orlandi (Ansa)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Durchbruch im Fall von Emanuela Orlandi , der 15-Jährigen, die am 22. Juni 1983 verschwunden ist und nach den Aussagen ihres Bruders Pietro, der als über den Sachverhalt aufgeklärte Person vernommen wurde, kürzlich zu Gesprächen zurückgekehrt ist Neue Untersuchung durch den Vatikan eingeleitet.
Auch die Staatsanwaltschaft Rom will Licht in den Fall bringen und hat die – dem Vatikan zur Verfügung gestellten – Dokumente im Rahmen des bereits eröffneten Verfahrens am Piazzale Clodio erworben . Ein Verfahren, das eingeleitet worden war, nachdem das CSM Informationen zu einer Beschwerde angefordert hatte, die die Familie des vermissten Mädchens beim Rat eingereicht hatte.
Die Nachricht ist daher, dass selbst die ordentliche Justiz 40 Jahre nach seinem Verschwinden immer noch ermittelt, aber auch die Zusammenarbeit zwischen den kapitolinischen Richtern und dem Vatikan .
Das Verfahren war im Jahr 2021 eingeleitet worden und hatte auch zur Anhörung des ehemaligen stellvertretenden Staatsanwalts Giancarlo Capaldo geführt, der die Ermittlungen dann im Jahr 2015 abschloss. Der Gegenstand der Initiative der Familie des 1983 verschwundenen Mädchens betraf den „ Antrag “. für Untersuchungen zum Verhalten der Richter der Staatsanwaltschaft von Rom im Zusammenhang mit den Gesprächen mit dem Vatikan zur Auffindung der Leiche von Emanuela Orlandi ».
Capaldo, inzwischen im Ruhestand, hatte im Laufe einiger Fernsehsendungen behauptet, im Zuge seiner Ermittlungen zwei Vertreter des Vatikans getroffen zu haben, die „versprachen, den Aufenthaltsort der Leiche des Mädchens zu enthüllen“ .
„ Wir wünschen uns eine loyale Zusammenarbeit zwischen den Staatsanwälten von Rom und dem Vatikan bei der Suche nach der Wahrheit .“ Das sind gute Nachrichten, danach fordern wir seit Jahren, um die Wahrheit über Emanuela herauszufinden“, sagt Laura Sgrò, die Anwältin von Pietro Orlandi. Laura Sgrò gibt an, dass sie die Nachricht aus den Medien erfahren hat und dass die Familie Orlandi in dieser neuen Phase der Ermittlungen, die in diesem Fall eingeleitet wird, immer noch nicht involviert ist.
(Uniononline/L)