Ein Gebäude in Pinerolo explodiert, die Zahl der Todesopfer steigt
Zwei ältere Ehepartner starben, ein Gasleck wird vermutet. Etwa zwanzig Menschen wurden vertrieben
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Ausmaß der Explosion verschlechterte sich, gefolgt von einem Feuer, das sich gestern Morgen kurz vor 8 in Pinerolo in der Region Turin ereignete. Zwei Opfer: Ehemann und Ehefrau.
Das Gebrüll ereignete sich, wahrscheinlich aufgrund eines Gaslecks, in einem Gebäude an der Piazza Sabin, in dem 12 Wohnungen untergebracht sind.
Maria Rosa Fiore, 84, starb an Verkohlung unter den Trümmern ihres Hauses im dritten und obersten Stock. Ihr Ehemann Dario Lisdero, der erst gestern seinen 74. Geburtstag feierte, starb stattdessen im CTO-Krankenhaus in Turin, wo er mit einem Hubschrauber mit Verbrennungen ersten und zweiten Grades an 80% seines Körpers transportiert wurde.
"Ich war gerade aufgewacht, ich fiel zu Boden. Es fühlte sich an wie ein Erdbeben", sagte eine alte Frau, die ihren Mantel hastig über ihrem Nachthemd trug. "Die Explosion hat die Fensterscheiben gesprengt, wir hatten solche Angst", sagte ein anderer Anwohner. "Ich bin auf den Balkon gegangen - fügte er hinzu - es war Rauch, man konnte nichts sehen. Als meine Frau und ich verstanden, was passiert war, zogen wir die Kinder an und rannten auf die Straße."
Vor Ort traf neben den Feuerwehrleuten und Rettern auch der neugewählte Bürgermeister Luca Salvai ein. „Es gab ein Gasleck, das einen Raum durchtränkte, von dem aus wahrscheinlich die Explosion ausgegangen ist“, bestätigte der Bürgermeister und erklärte, dass „die Dynamik noch nicht ganz klar ist, und die Justiz macht ihre Erkenntnisse“.
Es gibt etwa zwanzig Vertriebene.
(Unioneonline / ss)