Vier Festnahmen wegen Mordes an dem am 5. September 2010 getöteten Bürgermeister von Pollica, Angelo Vassallo. Dabei handelt es sich um den Carabinieri-Offizier Fabio Cagnazzo, den ehemaligen Brigadier der Carabinieri Lazzaro Cioffi, den Sohn des Chefs und Mitarbeiters der Justiz Romolo Ridosso Scafati Loreto-Ridosso-Clan und der Unternehmer Giuseppe Cipriano.

Die Sondereinsatzgruppe der Carabinieri von Rom führte die vorsorglichen Haftanordnungen im Gefängnis aus.

Cagnazzo, jahrelang Chef der Firma Castello di Cisterna, war in Neapel und seiner Provinz der Protagonist der Ermittlungen gegen die mächtigsten Camorra-Clans. Anschließend wurde er Provinzkommandant in Frosinone und gehörte anderthalb Jahre lang zu denjenigen, gegen die wegen Vassallos Tod ermittelt wurde. Den Ermittlungen mit Cioffi zufolge soll er eine Schlüsselrolle bei der Irreführung der unmittelbar nach dem Mord eingeleiteten Ermittlungen gespielt haben. Sie kannten sich schon seit einiger Zeit, da sie in der operativen Einheit von Castello di Cisterna zusammengearbeitet hatten.

Das Motiv

Die Rekonstruktion der Ermittler identifiziert das Motiv für die Entdeckung des Drogenhandels durch den Bürgermeister, der Camorra-Kreisen zuzuschreiben ist und an dem auch Mitglieder der Carabinieri beteiligt waren. Vassallo wäre getötet worden, nachdem er dem ehemaligen Chefankläger von Vallo della Lucania, Alfredo Greco, anvertraut hatte, was er über die Affäre wusste, aber bevor er seine Beschwerde bei einem Carabiniere formalisieren konnte, dem Greco selbst absolut vertraute.

Das Verbrechen

Neun Schüsse aus einer Pistole vom Kaliber 9, abgefeuert aus nächster Nähe: So wurde Angelo Vassallo vor 14 Jahren getötet. Wenige Tage später wäre der „Fischerbürgermeister“, wie ihn alle nannten, 57 Jahre alt geworden, denn zuvor war er für drei Amtszeiten – von 1995 bis 1999, von 1999 bis 2004 und ab 2005 – erster Bürger der Gemeinde am Cilento-Meer, Pollica bis 2010 - er war wirklich ein Fischer gewesen. 2010 wurde Vassallo für eine vierte Amtszeit gewählt. Als Vertreter der Demokratischen Partei war er in der Vergangenheit auch Provinzrat in Salerno. Zusätzlich zum Amt des Bürgermeisters bekleidete er auch das Amt des Präsidenten der Park Community, einem beratenden und proaktiven Gremium der Nationalparkbehörde Cilento und Vallo di Diano, das sich aus 80 Gemeinden des Cilento und Vallo di Diano sowie acht Berggemeinden zusammensetzt . Er war Präsident der Alento Monte Stella Mountain Community und Präsident der „Slow Cities“ der Welt.

Ihre Pollica hatte sie verwandelt. Im Jahr 2009 förderte er den Vorschlag, die Mittelmeerdiät in das mündliche und immaterielle Erbe der Menschheit aufzunehmen; Vorschlag, der am 16. November 2010 in Nairobi von der UNESCO angenommen wurde. Vassallo gründete daraufhin auch das „Studienzentrum für die Mittelmeerdiät“. Bekannt war er vor allem für seine Vergangenheit als Fischer und für seine Liebe zum Meer und zum Land, die ihn bei seiner Tätigkeit als Verwalter stets geleitet hatte. Als Umweltschützer, der von seinen Mitbürgern geliebt wird, ist er auch für seine einzigartigen Verordnungen bekannt. Im Januar 2010 unterzeichnete er ein Abkommen, das eine Geldstrafe von bis zu tausend Euro für jeden vorsah, der dabei erwischt wurde, wie er Asche und Zigarettenkippen auf den Boden wirft.

(Uniononline/D)

© Riproduzione riservata