In einem Roma-Lager in Rom entnahmen die Carabinieri die DNA eines 20-jährigen bosnischen Mädchens, bei dem es sich vermutlich um Denise Pipitone handelt, das Mädchen, das am 1. September 2004 in Mazara del Vallo in der Gegend von Trapani verschwand.

Die Eltern des kleinen Mädchens, Piera Maggio und Pietro Pulizzi, wussten nichts davon, bevor die Nachricht von der Sendung Rete 4 veröffentlicht wurde: „Wir wurden gestern Abend durch die verschiedenen Nachrichten informiert, die wir erhalten haben. Uns war nichts bewusst. Wir freuen uns über jede konkrete Nachricht, immer mit Bodenhaftung. Schmerzliche Illusionen können wir uns nicht leisten», schreiben sie auf ihren sozialen Profilen.

Der Anwalt der beiden, Giacomo Frazzitta, spricht von „Leaks von Nachrichten, die nicht passieren sollten“, weil sie „einer werdenden Mutter und einem werdenden Vater ins Herz treffen“.

(Unioneonline/L)

© Riproduzione riservata