Die Arena di Verona wurde von der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt , die nach dem Einsturz eines Teils des Kometen , mit dem das Amphitheater zu Weihnachten geschmückt war, eine Akte wegen schuldhafter Beschädigung eröffnete.

Der Unfall ereignete sich am späten Vormittag beim Abbau der gigantischen 70 Meter hohen und 78 Tonnen schweren Stahlkonstruktion , die seit 1984 zur Weihnachtszeit zwischen Arena und Piazza Bra aufgestellt wird. Der Stahlsockel stürzte die Stufen entlang, beschädigte sie und fiel in die Höhle . Dieser Bereich ist – zum Glück – im Winter komplett von den Sesseln befreit, die im Sommer die Zuschauer während der Opernaufführungen und Konzerte begrüßen.

Zum Zeitpunkt des Einsturzes befanden sich keine Besucher in der Arena, da heute, Montag, für die Öffentlichkeit geschlossen ist. Die Schadensbewertung durch die Techniker des Denkmalbereichs der Gemeinde Verona und der Superintendenz für Archäologie, Bildende Kunst und Landschaft von Verona ist noch im Gange .

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata