Bei den auf dem Friedhof von Montelupo exhumierten Überresten handelt es sich um die von Francesco Vinci, einer Schlüsselfigur im sogenannten „Sardinien-Prozess“ um die Verbrechen des Monsters von Florenz, der mit dem Freispruch der Verdächtigen endete. Die Bestätigung stamme aus dem DNA-Test, wie der Kriminologe und Privatdetektiv Davide Cannella, Sonderstaatsanwalt der Familie Vinci, der den Test angefordert hatte, erklärte.

Nun „wird diese DNA Teil des Ermittlungsmaterials sein, das über den Mörder des Paares gesammelt wird“, erklärt Cannella. Es ist wahrscheinlich, dass die Staatsanwaltschaft beabsichtigt, diese Daten mit einigen Proben zu vergleichen, die an den Orten entnommen wurden, an denen diese brutalen Verbrechen stattfanden.“

Die Exhumierung war im vergangenen September von den Staatsanwältinnen Ornella Galeotti und Beatrice Giunti angeordnet worden, um zu klären, ob es sich tatsächlich um die Leiche des Mannes handelte, der im August 1993 auf dem Land in der Nähe von Pisa getötet, gefesselt und verkohlt im Kofferraum eines Autos gefunden wurde. Die Überreste wurden anschließend im Institut für Gerichtsmedizin in Florenz von den von der Staatsanwaltschaft beauftragten Sachverständigen, der Gerichtsmedizinerin Martina Focardi und dem Genetiker Ugo Ricci, sowie von den von Vincis Witwe Vitalia Velis beauftragten Sachverständigen, dem Gerichtsmediziner Eugenio D'Orio und dem Gerichtsmediziner Aldo Allegrini, untersucht.

Zusammen mit seinem Bruder Salvatore stand Francesco im Mittelpunkt des sardischen Prozesses der Paarmorde, der mit der Ermordung der beiden Liebenden Barbara Locci und Antonio Lo Bianco im Jahr 1968 in der Gegend von Lastra a Signa mit einer Pistole des Kalibers 22 begann. Stefano Mele, der Ehemann der Frau, beschuldigte die beiden Brüder, die Liebhaber seiner Frau, wurde jedoch schließlich nicht nur wegen Doppelmordes, sondern auch wegen Verleumdung der Familie Vinci verurteilt .

Die Waffe wurde nicht gefunden. Aber es wurde 1974 verwendet, um Pasquale Gentilcore und Stefania Pettini in Borgo San Lorenzo zu ermorden. 1982 wurde Vinci verhaftet, da man ihn verdächtigte, das Monster zu sein. Doch während er im Gefängnis saß, kam der Paarmörder 1983 zurück, um zu töten, und ließ zwei deutsche Jungen am Boden liegen. Und alle Anklagepunkte fielen auf ihn. Zehn Jahre später wurde seine verkohlte Leiche zusammen mit der seines Hirtendieners im Kofferraum eines Autos in der Landschaft von Chianni in der Nähe von Pisa gefunden.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata