In der Via dell'Autonomia Siciliana in Palermo wurde die Pflanze zum Gedenken an Emanuela Loi, die sardische Polizistin in Begleitung von Paolo Borsellino, der bei dem Massaker in der Via D'Amelio starb, gestohlen.

Die Pomelie befand sich in dem Gebiet, das dem "Wert der Frau gegen alle Formen von Gewalt" gewidmet ist, nicht weit von der Via D'Amelio.

Die Entdeckung des Diebstahls wurde vom Mitglied des Vereins Demokratisches Palermo und Schöpfer dieser Grünanlage, Emilio Corrao, zusammen mit dem Vizepräsidenten des achten Bezirks Marcello Longo und dem Präsidenten der Diözese Palermo der katholischen Aktion Giuseppe Bellanti gemacht.

Die drei waren wegen einer für den 28. November geplanten Demonstration zu einer Inspektion dort.

"Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt gegen Frauen wird es an diesem Ort einen Moment des Bewusstseins geben, der dem Wert der Frauen gegen alle Formen von Gewalt gewidmet ist, Zitrusbäume werden gepflanzt, um das Engagement vieler Frauen zu bezeugen, die in der Förderung von Legalität und Gerechtigkeit “, erklären die Promotoren.

(Unioneonline / L)

© Riproduzione riservata