Nach Untersuchungen des DDA von Mailand und der DNA, die gestern zu sechs Vorsichtsmaßnahmen führten, darunter Hausarrest für den ehemaligen „Superpolizisten“ Carmine Gallo, würden Tausende von Informationen aus nationalen strategischen Datenbanken stammen.

Zu den Ermittlern, die sich wegen Mittäterschaft an den missbräuchlichen Zugriffen der mutmaßlichen Organisation, die sich aus Hackern, IT-Beratern und Polizeiangehörigen zusammensetzt und im Kern auch missbräuchliche Abhörmaßnahmen betreibt, schuldig machen, gehört Leonardo Maria Del Vecchio, einer der Söhne des Besitzers von Luxottica und Matteo Arpe.

An den Ermittlungen sind auch ehemalige Mitarbeiter einer anderen Ermittlungsfirma, der Skp aus Mailand, beteiligt.

Das andere Untersuchungs- und Risikoanalyseunternehmen, das im Zentrum der Untersuchungen steht, Equalize srl, dessen Mehrheitsaktionär Enrico Pazzali ist, gegen den ermittelt wird und Präsident der Fiera Milano Foundation (einer mit den Untersuchungen nichts verbundenen Einrichtung), war gestern Gegenstand eines Dekret zur vorbeugenden Beschlagnahme, das wie die Vorsichtsmaßnahmen von den Carabinieri der Ermittlungseinheit Varese durchgeführt und vom Staatsanwalt der Mailänder DDA Francesco De Tommasi und dem Staatsanwalt der DNA Antonello Ardituro koordiniert wurde.

Die Anklagepunkte, die im Mittelpunkt der Ermittlungen stehen, sind kriminelle Verschwörung, unbefugter Zugriff auf ein Computersystem, illegales Abhören, Korruption und Offenlegung von Amtsgeheimnissen.

Die angebliche kriminelle Vereinigung hätte Informationen zu Girokonten, Strafregistern, Steuer-, Gesundheits- und anderen Daten aus nationalen strategischen Datenbanken entnommen und im Auftrag und gegen Bezahlung die Anfragen von „Kunden“ erfüllt, darunter vor allem große Unternehmen, professionelle Firmen und Anwälte , die daran interessiert sind, mit diesem „Dossier“ Einfluss auf die Aktivitäten ihrer „Konkurrenten“ zu nehmen.

(Uniononline/D)

© Riproduzione riservata