Die Großmutter Italiens wird 112. Angela Tiraboschis Geheimnis: „Leichte Kost, ein Glas Wein, kein Rauch und kein Stress“
Zwei große Leidenschaften, die ihn bis heute beschäftigen: Lesen und Atalanta anfeuern
Angela Tiraboschi (Foto Facebook)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die „Großmutter Italiens“, Angela Tiraboschi, wird heute 112 Jahre alt.
Eine weitere Kerze, noch eine für die älteste Person Italiens, die neben den Weltkriegen auch die Pandemie unbeschadet überstanden hat, obwohl sie in einem der am stärksten von Covid betroffenen Gebiete lebte.
Sie wurde am 19. April 1910 in Oltre il Colle in der Gegend von Bergamo geboren und zog zunächst nach Ambria di Zogno und dann endgültig 1955 nach Bergamo. Dort lebt er heute mit zwei seiner vier Kinder, Roberto und Maria, im Stadtteil San Paolo. Die anderen sind Luciana und Piero, alle im Besitz von Agostino Brozzoni, einem Unternehmer, mit dem sie 52 Jahre verheiratet war.
Das Geheimnis ihrer Langlebigkeit wurde im Januar gelüftet, als ihr die Anerkennung als „Großmutter Italiens“ verliehen wurde: „Leichte Mahlzeiten und ein Glas Wein, kein Rauch und Stress. Und vor allem jeden Tag des Lebens als Geschenk zu betrachten“. Zwei große Leidenschaften, die ihn bis heute beschäftigen: Lesen und Atalanta anfeuern.
Auch der Präsident der Region Attilio Fontana wünschte ihr in einem Post auf Facebook gute Wünsche, "im Namen aller Langobarden".
(Unioneonline / L)