Der Sommer geht zu Ende: Aus Grönland kommt eine Störung
Auf Sardinien herrschen Temperaturen bis zu 37 Grad. Dann fallen die Thermometer und es kommt zu GewitternPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Sommer geht zu Ende. Tatsächlich kommt aus Grönland ein Wirbelsturm, der das Ende der Hitze und der sonnigen Tage bedeuten wird.
Dies gab Lorenzo Tedici, Meteorologe, auf der Website iLMeteo.it bekannt. „In den nächsten zwei Tagen – erklärt er – wird in ganz Italien eine allgemeine Verschlechterung des Wetters mit häufigeren Gewittern und einem leichten Temperaturrückgang vor allem im Norden erwartet. Von Donnerstag, dem 5., bis mindestens zum 12. September wird ein kalter Tropfen, also ein zyklonaler Wirbel in großer Höhe, der sich von einem größeren Tiefdruckgebiet isoliert hat, das Land treffen, schlechtes Wetter bringen und das Ende des Sommers markieren. In den nächsten Stunden werden wir noch Reste der afrikanischen Hitze haben: Im Süden werden die Temperaturen auf Sizilien und Sardinien 35-37°C betragen .
„Allerdings werden vereinzelte Gewitter erwartet, wahrscheinlicher am Morgen im Süden und auf Sardinien, dann in den Alpen, im Apennin und im Piemont, in einem zunehmend weniger warmen Kontext.“ Ab morgen werden wir im mittleren Norden noch ein paar Stürme erleben.
„Ab Donnerstag, 5. September, wird sich alles ändern. Die grönländischen Unruhen – erklärt Tedici – werden Italien entschlossen und gewaltsam treffen. Der Zusammenstoß zwischen der polaren Meeresluft und dem kochenden Mittelmeer wird zu heftigen Phänomenen führen, zunächst im Norden und auf Sardinien und dann unmittelbar in den Tyrrhenischen Regionen von der Toskana bis Kalabrien. Es wird regnen, es wird zeitweise kühl sein, beginnend im Westen und in Richtung Südosten.
(Uniononline)