Europa braucht „Einheit“. Dies sagte Papst Leo heute bei seiner Abreise aus Castel Gandolfo, während sich die Staats- und Regierungschefs der Welt zur UN-Generalversammlung in New York treffen . In Bezug auf die russischen Übergriffe „ streben einige eine Eskalation an “, fügte er hinzu. „Das wird zunehmend gefährlich. Ich bestehe weiterhin auf der Notwendigkeit, unsere Waffen niederzulegen, militärische Operationen einzustellen und uns an den Verhandlungstisch zu begeben.“ Auf die Frage, ob Europa nicht schwach sei, antwortete der Papst: „Wenn Europa wirklich vereint wäre, könnte es viel erreichen.“

Seine Gedanken galten auch Palästina . „ Wir müssen auf eine Zweistaatenlösung hinarbeiten “, kommentierte der Papst und fügte hinzu, dass die Anerkennung des palästinensischen Staates „helfen könnte, aber derzeit gibt es auf der anderen Seite keine Bereitschaft zuzuhören. Der Kampf gegen Gaza-Stadt geht weiter.“ „Ich denke“, fügte er hinzu, „dass die Vereinigten Staaten die letzten sein werden “, die Palästina anerkennen; stattdessen „müssen wir einen Weg finden, die Völker zu respektieren.“ Leo gab bekannt, dass er heute mit der Gemeinde in Gaza Kontakt aufgenommen habe.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata