Computertomographie, die Staatsanwaltschaft legt eine Akte an. Der Radiologe: «Bereit zum Ausgleich, aber ich habe meine Pflicht getan»
"Athena wäre gestorben", erklärt Gianluca Fanelli, der zugab, seine verletzte Katze in dem Krankenhaus, in dem er arbeitet, einem CT-Scan und einer Pneumothoraxdrainage unterzogen zu haben(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Staatsanwaltschaft von Aosta hat eine Akte zum Fall des Radiologen Gianluca Fanelli angelegt, der zugegeben hatte, seine verletzte Katze im Parini-Krankenhaus in Aosta, wo er für die einfache Radiologieabteilung zuständig ist, einer Computertomographie und der Drainage eines Pneumothorax unterzogen zu haben .
Es war dieselbe Gesundheitsbehörde des Aostatals, die den Sachverhalt der Staatsanwaltschaft meldete.
„Hier“, sagte gestern der Generaldirektor des Gesundheitsunternehmens, Massimo Uberti , „gibt es auch Verdachtsfälle von Straftaten, die von Amts wegen verfolgt werden können . Ich spreche von Verdachtsfällen, aber der Amtsträger hat die Pflicht, im Falle des Verdachts dieser Straftaten diese der Staatsanwaltschaft zu melden.“
Dr. Uberti erfuhr am Freitagabend von dem Vorfall: „Er wurde mir gemeldet und ich veranlasste eine Untersuchung durch die Leiter der Radiologieabteilung und der Abteilung für bildgebende Diagnostik, die für diesen Dienst verantwortlich sind.“ Ich habe daher die Disziplinarkommission aktiviert, das Gremium, das für die Überprüfung des Sachverhalts und die Verhängung von Sanktionen zuständig ist. Nun beginnt der Prozess der Anfechtung und Überprüfung der Fakten.“
Gianluca Fanelli seinerseits ist bereit, den finanziellen Schaden zu ersetzen, bereut seine Tat jedoch keineswegs, sondern behauptet sogar: „Athena (die Katze, Anm. d. Red.) wäre gestorben, ich habe nur meine Pflicht getan.“
(Unioneonline/L)