Carlo und Camilla sind in Rom angekommen: Quirinale, Kolosseum, dann die Rede in Montecitorio
Institutionelle Treffen und kulturelle Reise für den englischen Herrscher in den 20 Jahren seit seiner Hochzeit mit der KöniginKönig Karl III. und Königin Camilla landeten an einem sonnigen Nachmittag in Ciampino, um einen Staatsbesuch zu beginnen, der als „historisch“ bezeichnet wurde , nicht nur, weil es der erste in Italien seit Karls Krönung ist, sondern vor allem, weil die Absicht besteht, die bereits gefestigte Freundschaft zwischen Rom und London zu besiegeln, die derzeit einen Moment besonderer Harmonie erlebt.
Das Königspaar landete um 17:14 Uhr in Ciampino, das Flugzeug wurde von zwei F-35-Kampfjets der italienischen Luftwaffe eskortiert. Äußerst elegant: Camilla trägt ein blaues Crêpe-Kleid mit Ton-in-Ton-Verzierungen, entworfen von Fiona Clare, einer der beliebtesten Designerinnen der Queen. Der König im Nadelstreifenanzug mit puderrosa Accessoires. Sie wurden von der dem Anlass entsprechenden Ehrengarde sowie von italienischen und britischen Persönlichkeiten begrüßt, die sie am Rand des ausgerollten roten Teppichs erwarteten. Der Herrscher begrüßt sie einen nach dem anderen und bleibt bei jedem einen Moment stehen. Camilla bestätigt derweil: «Wir sind froh, hier zu sein».
Darüber hinaus ist die Leidenschaft des britischen Herrschers für Italien wohlbekannt und zu diesem Anlass erinnert und feiert der Buckingham Palace sie mit einer Fotogalerie, die auf seiner offiziellen Website veröffentlicht wird, während der König und die Königin auf Reisen sind. Die Bilder zeigen einige Momente der 17 vorherigen Reisen des damaligen Thronfolgers nach Italien, die letzte im Jahr 2021 anlässlich des G20-Gipfels. Und es mangelt nicht an Hommagen des Monarchen an seine verstorbenen Eltern, Königin Elisabeth II. und ihren Ehemann Prinz Philip, durch eine ikonografische Erinnerung an die fünf Italienbesuche des verstorbenen Herrschers im Jahr 2022. Unter den Fotos sind jedoch auch einige der vorbereitenden Veranstaltungen für diesen Besuch zu finden, an denen Charles und Camilla beteiligt sind, die unter anderem am Mittwoch, dem 9. April, ihren zwanzigsten Hochzeitstag feiern, dem Tag, an dem der Präsident der Republik zu ihren Ehren ein offizielles Bankett im Quirinal ausrichten wird.
Am frühen Abend gedachte das Königspaar in Rom des Ereignisses mit einem Foto in der Villa Wolkonsky, der Residenz des britischen Botschafters in der Hauptstadt, mit Camilla in einem elfenbeinfarbenen Kleid . Institutionelle Treffen und Momente mit hohem symbolischen Wert, die die Nähe zwischen den beiden Ländern unterstreichen, werden die nächsten Tage prägen, aber auch ein kulturelles Programm, das Carlos Leidenschaften für Kunst, Architektur und Geschichte entspricht und am Donnerstag in einem Tag in Ravenna mit einem Besuch von Dantes Grab und dem Byron-Museum gipfeln wird. Der erste offizielle Termin war eine Zeremonie am Altar des Vaterlandes, dann das Treffen mit Mattarella im Quirinale und anschließend ein Besuch des Kolosseums.
Am Mittwoch wird Karl III. in der Villa Pamphili mit der Ratspräsidentin Giorgia Meloni zusammentreffen und anschließend vor den in Montecitorio versammelten Kammern eine Rede halten – erstmals ein britischer Herrscher –, wobei er auch hier Italienisch sprechen wird. Es ist die sanfte Macht des Königshauses, die ins Feld tritt, um die Politik Londons zu unterstützen – zwischen dem Neustart nach dem Brexit im Rahmen der „Reset“-Politik, die von Labour-Premierminister Keir Starmer diktiert wurde, der in Rom und im Gespräch mit Meloni einen seiner ersten Auslandsbesuche in den letzten Monaten nach seinem Amtsantritt in der Downing Street absolvierte, und dem heiklen Spiel in London zwischen dem notwendigen europäischen Dialog – bei dem Rom ein wertvoller Unterstützer sein kann – und der wesentlichen „besonderen Beziehung“ zu den Vereinigten Staaten, einschließlich Donald Trump.
Rom und London teilen wichtige wirtschaftliche und kommerzielle Interessen, eine solide Partnerschaft innerhalb der NATO und der G7 sowie eine intensive Zusammenarbeit in Verteidigungsfragen, wie beispielsweise im „Global Compact Air Program“ zum Bau eines Jets der neuen Generation, an dem sich auch Japan beteiligt. Die Anwesenheit von Außenminister David Lammy neben dem König bei diesem Besuch bestätigt seine Absichten. Lammy erwartete Charles bei seiner Ankunft in Ciampino auf dem roten Teppich, zusammen mit der Unterstaatssekretärin für Auswärtige Angelegenheiten Maria Tripodi, dem italienischen Botschafter in London Inigo Lambertini, dem britischen Botschafter in Rom Ed Llewellyn sowie dem Militärattaché der britischen Botschaft in Rom, Oberst Matthew Smith, und dem Kommandeur des 31. Geschwaders der italienischen Luftwaffe, Oberst Marco Angori.
(Online-Gewerkschaft)