Beim Einsturz der Morandi-Brücke war auch ein mit Haschisch beladener Lastwagen beteiligt
Die 900 kg Drogen wurden nach Kampanien geleitet und die 'Ndrangheta versuchte, sie zurückzuholenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Am Einsturz der Morandi-Brücke in Genua am 14. August 2018 war auch ein Kühllaster mit 900 Kilo Haschisch im Inneren beteiligt, den die 'Ndrangheta und Camorra zu bergen versuchten.
Das geht aus der „Blu notte“ -Operation der DDA von Reggio Calabria hervor, die zur Festnahme von 47 Personen führte. Es gibt 93 Verdächtige.
Alles begann mit einer überraschenden Umweltabhörung durch die Carabinieri , in der die beiden Gesprächspartner, einer der Bosse des Bellocco-Clans von Rosarno und ein Mitglied desselben Clans , über das Video der Katastrophe sprechen. «Beim ersten Pylon, der fällt, steht beim zweiten dieser gelbe Lastwagen... Man sieht ihn sehr gut...». Die beiden sprechen über die verlorene Fracht und aus ihren Worten verstehen wir, dass sie sie nach der Bergung geteilt hätten.
(Unioneonline/vf)