Becciu und der Verzicht auf das Konklave, die Kardinalskongregation: „Anerkennung für die Geste“
In einer Erklärung wurde die Hoffnung geäußert, „dass die zuständigen Justizbehörden den Sachverhalt abschließend klären können“.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Im Fall von Kardinal Giovanni Angelo Becciu hat die Kardinalskongregation „zur Kenntnis genommen, dass er, dem das Wohl der Kirche am Herzen liegt und der zur Gemeinschaft und Gelassenheit des Konklaves beitragen möchte, seine Entscheidung mitgeteilt hat, nicht daran teilzunehmen.“
In einer diesbezüglichen Erklärung heißt es in der Erklärung der Kardinalskongregation: „Sie würdigt die von ihm geleistete Geste und hofft, dass die zuständigen Justizbehörden den Sachverhalt endgültig klären können .“
Gestern gab Kardinal Pattada seinen Verzicht auf das Konklave zur Wahl des Nachfolgers von Papst Franziskus, das am 7. Mai beginnt, offiziell bekannt: „Da mir das Wohl der Kirche am Herzen liegt, der ich mit Treue und Liebe gedient habe und weiterhin dienen werde, und ich zur Gemeinschaft und Gelassenheit des Konklaves beitragen möchte, habe ich mich entschlossen, wie ich es immer getan habe, dem Willen von Papst Franziskus zu folgen und nicht am Konklave teilzunehmen, bin aber weiterhin von meiner Unschuld überzeugt .“
Nach den Ermittlungen zum Verkauf eines Gebäudes in London forderte der Papst Becciu auf, auf die mit dem Kardinalat verbundenen Rechte zu verzichten, behielt ihm jedoch den Titel . Becciu nahm auf Einladung des Papstes weiterhin an öffentlichen Veranstaltungen im Vatikan teil und war auch bei der Beerdigung am vergangenen Samstag anwesend.
In den letzten Tagen behauptete der Kardinal, er habe das volle Recht, am Konklave teilzunehmen, da es „keinen ausdrücklichen Willen“ gegeben habe, ihn auszuschließen. Doch dann tauchten zwei Briefe von Franziskus auf, die seinen Ausschluss vom Konklave gerechtfertigt hätten.
(Online-Gewerkschaft)