Atemnotsyndrom bei Papst Franziskus: „Die Prognose ist zurückhaltend“
Der Heilige Stuhl: „Sauerstoff und eine Transfusion sind notwendig. Er ist nicht außer Gefahr"Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Der Zustand des Heiligen Vaters ist weiterhin kritisch , daher ist der Papst, wie gestern erklärt, nicht außer Gefahr .“ Heute Morgen klagte Papst Franziskus über eine anhaltende asthmatische Atemnot , die auch die Gabe von High-Flow-Sauerstoff erforderlich machte.
Dies geht aus dem medizinischen Bulletin des vatikanischen Presseamts zum Zustand des Papstes hervor, der seit über einer Woche in der Gemelli-Poliklinik in Rom behandelt wird.
„Die heutigen Blutuntersuchungen ergaben außerdem eine Thrombozytopenie in Verbindung mit Anämie, die die Verabreichung von Bluttransfusionen erforderlich machte“, heißt es in der Note des Heiligen Stuhls weiter.
Bergoglio blieb weiterhin wachsam und verbrachte den Tag im Sessel, auch wenn er mehr litt als gestern. „Die Prognose ist derzeit zurückhaltend“ , heißt es abschließend in der Mitteilung der Pressestelle.
(Online-Gewerkschaft)