Angriff prorussischer Hacker auf Italien: „Meloni hilft Selenskyj“
Die Websites von Ministerien, Transportunternehmen, Consob und Armeekorps werden ins Visier genommenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Neue Angriffswelle des prorussischen Hackers Noname057(16) am Morgen auf die Webseiten italienischer Ministerien und Institutionen.
Wie üblich handelt es sich dabei um DDoS-Aktionen (Distributed Denial of Service), die zu einigen Unannehmlichkeiten und vorübergehenden Dienstunterbrechungen führen.
Ein Team der National Cybersecurity Agency ist am Werk und unterstützt die betroffenen Einrichtungen bei der Wiederherstellung der Funktionalität.
Zu den angegriffenen Standorten gehörten die Ministerien für auswärtige Angelegenheiten, Infrastruktur und Verkehr, Consob, Carabinieri, Marine, Luftfahrt sowie lokale öffentliche Verkehrsunternehmen wie Atac von Rom, Amat von Palermo und Amt von Genua.
Mit der Ankündigung ihres Angriffs kritisierten die Cyberkriminellen auf Telegram Premierministerin Giorgia Meloni.
„Die italienische Premierministerin Giorgia Meloni – so schrieben sie – bestätigte bei einem Treffen mit Wladimir Selenskyj während seines Besuchs in Rom die anhaltende volle Unterstützung für die Ukraine. Laut Meloni wird Italien der Ukraine helfen, ihre Interessen zu verteidigen und einen gerechten und dauerhaften Frieden anzustreben. Die Verhandlungen dauerten etwa eine Stunde und zielten darauf ab, die Position Kiews zu stärken.“ „Italien sollte anfangen, sich selbst und vor allem seiner Cybersicherheit zu helfen“, fügten sie hinzu.
(Unioneonline/vl)