Es handelt sich um einen ärztlichen Kunstfehler von Andrea Mirabile, dem 6-jährigen Jungen aus Palermo , der vor einem Jahr in Sharm el Sheik im Urlaub mit seinen Eltern in einem Resort starb .

Das Kind starb an einer viralen oder bakteriellen Gastroenteritis unbekannter Ursache, „die vom Arzt in der Klinik nicht umgehend und effektiv behandelt wurde, der das Opfer nach den ersten Symptomen untersuchte und sich dann darauf beschränkte, Medikamente gegen Lebensmittelvergiftung und einen Tropfen physiologische Lösung zu verschreiben.“ ".

Nur einen Tag nach der Untersuchung, als sein Zustand bereits beeinträchtigt war, wurde Andrea mit einem Krankenwagen in das internationale Krankenhaus in Sharm gebracht. Der Zustand der Dehydrierung aufgrund der schweren Ruhr, die ihn befallen hatte, war jedoch mittlerweile zu ernst.

Zu diesen Schlussfolgerungen kamen zunächst die ägyptischen Gerichtsmediziner, die vor einem Jahr von der Staatsanwaltschaft von Sharm mit der Durchführung der Autopsie beauftragt wurden, und jetzt die von den Ermittlern in Palermo ernannten Experten. Zwei weitgehend übereinstimmende Einschätzungen.

Andrea und ihre Eltern, Rosalia Manosperti, damals im fünften Monat schwanger, und Antonio Mirabile, begannen sich wenige Tage nach ihrer Ankunft in Ägypten krank zu fühlen. Erbrechen, schwere Ruhr beim Baby und beim Vater, leichte Ruhr bei der Mutter. Von einer Lebensmittelvergiftung sagten die Ärzte der Klinik in der Nähe des Hotels, die der Familie Erste Hilfe leisteten.

Am Tag nach der ersten Konsultation, als sich der Zustand des Kindes rapide verschlechterte, rief das Paar erneut in der Klinik an und wurde aufgefordert, am Nachmittag wiederzukommen. Die Eltern erkannten jedoch die Schwere des Falles und riefen einen Krankenwagen, der das Kleine ins Krankenhaus brachte. Andrea starb unmittelbar nach seiner Ankunft im Krankenhaus trotz wiederholter Versuche der Ärzte, ihn wiederzubeleben, während sein Vater mit einem Flugzeug nach Palermo transportiert wurde, das von der Firma zur Verfügung gestellt wurde, bei der das Paar vor der Abreise eine Krankenversicherung abgeschlossen hatte. Mirabile wurde mit schweren Nierenproblemen wiederbelebt, konnte aber einige Tage später behandelt und entlassen werden.

Das Ergebnis der Untersuchungen, die die Verantwortung der ersten Ärzte hervorheben, die Andrea besuchten, widerlegt eine der ersten Hypothesen nach seinem Tod, die die Todesursache in einer Vergiftung durch den Kontakt mit giftigen Substanzen sah.

(Uniononline/L)

© Riproduzione riservata