Alberto Stasi und die Wiederaufnahme des Falles Poggi: «Ich vertraue auf Gerechtigkeit für Chiara»
Der Anwalt des jungen Mannes, der wegen Mordes im Gefängnis sitzt, nach Beginn der neuen Ermittlungen gegen Andrea Sempio: «Er hat immer gesagt, er sei unschuldig»Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Alberto Stasi hat „Vertrauen darauf, dass vollständige Aufklärung gebracht wird, Vertrauen in die Wahrheit und in Gerechtigkeit, insbesondere für Chiara“ . Dies erklärte eine seiner Anwältinnen, Giada Bocellari, die sich heute Morgen kurz äußerte, nachdem in Pavia die Ermittlungen gegen Andrea Sempio wieder aufgenommen worden waren. Der 41-Jährige wurde wegen des Mordes an seiner Freundin Chiara Poggi im Jahr 2007 zu 16 Jahren Haft verurteilt.
„Alberto ist sehr vernünftig“, fügte der Anwalt hinzu, „ er hat seine Strafe praktisch verbüßt und ist zuversichtlich, dass der Gerechtigkeit Genüge getan wird, da er stets seine Unschuld beteuert hat.“
Die Wiederaufnahme des Verfahrens wurde auch von Gian Luigi Tizzoni, dem historischen Anwalt der Familie Poggi, kommentiert. „Dies ist der siebte Versuch, ein Urteil aufzuheben, und das ist wirklich selten, außergewöhnlich.“
„Nach der rechtskräftigen Urteilsverkündung befassten sich insgesamt rund vierzig Richter mit dem Fall, die alle die volle Verantwortung der Stasi bekräftigten“, fügte der Anwalt hinzu.
„Wir warten auf die Ergebnisse dieser weiteren Untersuchung“, schloss Tizzoni, der heute Morgen bei der Staatsanwaltschaft in Pavia einen Antrag gestellt hatte, um die Nominierung des Geschädigten einreichen zu können.
(Online-Gewerkschaft)