Affenpocken: Das Impfrundschreiben kommt
Die Dosen wurden bereits an die Regionen verschicktPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein Rundschreiben des Gesundheitsministeriums zu den Methoden und Kriterien für die Impfung gegen Affenpocken wird bis morgen erwartet, und „die ersten Dosen wurden bereits in die Regionen mit den höchsten Fallzahlen geschickt“.
Das teilte Staatssekretär für Gesundheit Pierpaolo Sileri, Gast von „Timeline“, mit.
„Insgesamt werden wir 16.000 verfügbare Dosen erreichen, dann werden weitere über den europäischen Beschaffungsmechanismus eintreffen“, fügte er hinzu. Eine solche Massenimpfung gegen Covid wird es jedenfalls nicht geben“.
Auf Sardinien gibt es bisher zwei bestätigte Fälle: der letzte in Sassari , der erste war ein Patient des Krankenhauses Santissima Trinità in Cagliari .
DAS MEDIKAMENT – „Imvanex“ ist der Handelsname des in Europa verwendeten Pockenimpfstoffs. Zuvor nur für Pocken indiziert, hat Ema es kürzlich auch für Affenpocken freigegeben. Es ist bei Personen ab 18 Jahren mit hohem Infektionsrisiko indiziert und ist in 0,5-ml-Ampullen zur Einzeldosis erhältlich. Personen, die zuvor noch nicht geimpft wurden, werden zwei Dosen (0,5 ml) im Abstand von mindestens vier Wochen (28 Tagen) verabreicht. Eine Dosis (0,5 ml) für jeden, der in der Vergangenheit mindestens eine Dosis Pockenimpfstoff oder MVA-BN erhalten hat oder der eine Zwei-Dosen-Behandlung mit MVA-BN über mehr als zwei Jahre abgeschlossen hat.
Der Impfstoff muss vor Gebrauch aufgetaut und bis zu 12 Stunden lang bei einer Temperatur zwischen +2 und +8 Grad vor Licht geschützt aufbewahrt werden. Im Allgemeinen sind die häufigsten Nebenwirkungen allgemeine Injektionsstellen und systemische Reaktionen, die typisch für Impfstoffe sind und innerhalb weniger Tage abklingen.
(Unioneonline / ss)