Italien, es ist ein unglaublicher Sieg: Tonali trifft in der 91. Minute zum 4:5 gegen Israel.
Die Azzurri geraten zweimal in Rückstand, drehen das Ergebnis und kassieren in der 89. Minute den Ausgleich, dann entscheidet der MittelfeldspielerPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Italien gewinnt eines der verrücktesten Spiele seiner jüngeren Geschichte. In Debrecen gegen Israel, das nach dem Anschlag in Jerusalem mit schwarzen Armbinden antrat , endete die Partie 4:5. Die Azzurri liegen zweimal zurück, kassieren zwischen der 87. und 89. Minute zwei Gegentore innerhalb von zwei Minuten und drehen dann auf 2:4. Doch kurz vor Schluss der Nachspielzeit sichert Tonali Gattusos Team den zweiten Platz in der WM-Qualifikationsgruppe.
Italiens Start war miserabel. Israel machte in den ersten 15 Minuten mehr oder weniger, was es wollte, und hätte schon früh beinahe nach einem Eckstoß getroffen, doch der Schiedsrichter pfiff (zu Recht) ein Angriffsfoul von Lemkin (der in der 9. Minute verletzt vom Platz ging) an Donnarumma, der den Ball selbst ins Tor geschossen hatte. Die 1:0-Führung fiel in der 16. Minute dank einer ungeschickten Grätsche von Locatelli, der nach einer Flanke von Biton von rechts den Ball ins Netz schob – ein Eigentor .
In der 28. Minute hatte Barella nach einem Pass von Tonali in der Nähe des Elfmeterpunkts eine gute Chance zum Ausgleichen – praktisch seine erste. Doch der Mittelfeldspieler von Cagliari schoss mit dem rechten Fuß daneben. Drei Minuten später versuchte Locatelli, den Ball zurückzuholen, hatte aber Pech und traf die Latte. Eine Minute später ging Keans Flanke von links knapp am Tor vorbei .
Barella brachte den Ball mit einem tollen Pass (40.) auf Retegui, der den Ball annahm und auf der linken Seite zu Kean weiterleitete. Kean schoss daraufhin einen platzierten Rechtsschuss , der den Ball am gegnerischen Torwart vorbeischoss. Dieses Tor brachte den Ball in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit schien Italien die Oberhand zu gewinnen, doch in der 52. Minute gerieten sie erneut in Rückstand: Der ehemalige Venezia-Spieler Dor Peretz traf mit einem kraftvollen Linksschuss aus dem Strafraum, vorbereitet von Solomon. Doch es dauerte zwei Minuten, bis Kean ausglich: Ein kraftvoller Rechtsschuss von der Strafraumgrenze ließ Daniel Peretz keine Chance und bescherte dem Stürmer von Fiorentina sein zehntes Länderspieltor.
In der 58. Minute wendete sich das Spiel: Ein Einwurf von rechts in den Strafraum ging an Retegui, der mit einem tollen Hackentrick Politano freispielte und mit einem perfekten Linksschuss Italiens erste Führung des Abends sicherte . Fünfzehn Minuten vor Schluss hatte Israel eine sensationelle Doppelchance: Zuerst überraschte Solomon Donnarumma beinahe mit einer Flanke, die dieser unter die Latte hämmerte, dann rettete Locatelli, als Baribos Schuss abgewehrt wurde, und Donnarumma parierte den Nachschuss.
In der 82. Minute schien das Spiel entschieden: Tonali spielte Frattesi von links im Strafraum an, der einen tollen Pass in die Mitte auf Raspadori spielte, der den entscheidenden Treffer zum 2:4 erzielte. Zwei Auswechselspieler gaben den Ball vor und verwandelten den Ball. Fünf Minuten später kam Israel jedoch wieder auf ein Tor heran, als Bastoni eine Flanke von links verfehlte und damit sein zweites Eigentor des Abends erzielte. In der 89. Minute schlief Italiens Abwehr ein, sodass Dor Peretz aus kurzer Distanz (nach einem abgeprallten Freistoß) per Kopfball zum 4:4 traf .
Der Schiedsrichter pfeift auf fünf Minuten Nachspielzeit. Und schon im ersten Spiel trifft Italien erneut: Tonali führt einen Einwurf aus, zieht nach innen und feuert einen nicht ganz so schönen Rechtsschuss ab, der zwischen mehreren Beinen hindurchrutscht und Daniel Peretz überrascht . In der 97. Minute hat Revivo die Chance zum 5:5; ein abgefälschter Schuss von Di Lorenzo erweist sich als Glücksfall und verhindert seinen Kopfball. Die darauffolgende Ecke bleibt vergebens, und Italien kann einen hart erkämpften, aber entscheidenden Sieg feiern: Israel ist gleichauf (und hat ein Spiel weniger), Tabellenführer Norwegen liegt drei Punkte zurück.