Tolles Tor von Barella, die Azzurri komplettieren das Comeback: Italien-Albanien 2:1
Das Eröffnungsspiel der Nationalmannschaft von Spalletti in Dortmund(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Nicolò Barella startet im ersten Spiel der Azzurri bei der Euro 2024. Italien trifft im Westfalenstadion in Dortmund auf Albanien und Spalletti wählt das 4-2-3-1 mit Chiesa, Pellegrini und Frattesi, die den einzigen Stürmer Scamacca unterstützen.
Dies ist die Elf, die der italienische Trainer ausgewählt hat: Donnarumma; Di Lorenzo, Bastoni, Calafiori, Dimarco; Trage, Jorginho; Chiesa, Frattesi, Pellegrini; Scamacca.
Sylvinhos Nationalmannschaft antwortet mit einer identischen Aufstellung, voller Spieler, die in der Serie A spielen: Berisha; Hysaj, Ajeti, Djimsiti, Mitaj; Asllani, Ramadani; Bajrami, Asani, Seferi; Broja.
DIE NACHRICHTEN
Schockierender Start für die Azzurri, die bereits nach 23 Sekunden am Boden liegen. Das schnellste Gegentor in der Geschichte der Nationalmannschaft beginnt mit einem bösen Rückpass nach einem seitlichen Foul von Dimarco, der zur Vorlage für Bajrami wird, der nicht viel darüber nachdenkt und zum Torabschluss kommt, indem er Donnarumma besiegt.
Italien reagierte sofort mit einem großartigen Spielzug von Chiesa, Pellegrini vergab den Elfmeterpunkt, indem er hoch über die Latte schoss. In der 11. Minute gelang der Ausgleich durch einen Kopfball von Bastoni, der nach einer Ecke von links am langen Pfosten platziert wurde. Und in der 17. Minute der bis gestern zweifelhafte Billardschuss von Nicolò Barella: der sardische Mittelfeldspieler, der bereits bei der letzten Europameisterschaft gegen Belgien getroffen hatte ( es war das erste sardische Tor in der Geschichte der Endphase der Europa- oder Weltmeisterschaft). Cup ), kassiert einen von der albanischen Abwehr abgewiesenen Ball und findet vom Rand aus mit einem tollen Konterschuss die entscheidende Flugbahn. Die Azzurri zeigen hervorragende Ballbewegungen und dominieren das Spiel, nach der halben Stunde eine Riesenchance für Frattesi, der auf Vorlage von Scamacca den Torwart mit einem wertvollen Schuss von unten bezwingt, der Ball aber nur den Pfosten trifft.
(Uniononline/L)