Eine finanzielle Ausstattung von 42 Millionen Euro zur Unterstützung sardischer Unternehmen im Rahmen der einheitlichen Programmplanung 2024–2029 .

Die Region hat die Bekanntmachung zur Auswahl der Vorschläge veröffentlicht . Dieser Schritt – erklärt der Regionalrat für Programmplanung und Haushalt Giuseppe Meloni – „stellt einen strategischen Schritt zur Stärkung des Produktionsgefüges Sardiniens und zur Erreichung der im Regionalprogramm festgelegten Ziele der nachhaltigen Entwicklung dar.“

„Mit einer erheblichen Zuwendung unterstützen wir aktiv“, so der Vertreter des Todde Council weiter, „ Unternehmen, die sich für Innovationen, Investitionen und Wachstum in unserem Gebiet entscheiden und so ein wettbewerbsfähiges, integratives und auf den grünen Wandel ausgerichtetes Entwicklungsmodell fördern .“ Mit derselben Mitteilung unterstützen wir auch die Region Sulcis Iglesiente , die dank der spezifischen Mittel des Fonds für einen gerechten Übergang eine Priorität unserer strategischen Planung darstellt. Unser Ziel ist es , Sardinien zu einem wirtschaftsfreundlichen Ökosystem zu machen, das Investitionen anzieht und regionale Produktionsketten stärkt .“

Die Initiative ist integraler Bestandteil der Strategien zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung, die von der Region durch den EFRE-Plan 2021–2027 (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) gefördert werden, mit Bezug auf Priorität 1 „Intelligente Wettbewerbsfähigkeit“ und Priorität 3 „Grüner Übergang“, auf das PN JTF (Nationales Programm des Fonds für einen gerechten Übergang) Italien 2021–2027 – Priorität 1 „Unterstützung des Übergangs von Sulcis Iglesiente“ und auf das PRS 2024–2029 – (Regionales Entwicklungsprogramm) Strategischer Bereich 2.9 „Nachhaltige wirtschaftliche und soziale Entwicklung“.

Die neue Bekanntmachung – so betont die Region – stelle die erste Phase eines umfassenderen Plans dar, der die Veröffentlichung von zwei weiteren Ausschreibungen vorsieht, eine für den Tourismus- und Gastgewerbesektor und eine für innovative Investitionen STEP (Strategic Technologies for Europe Platform) , und zwar gemäß den in den Bekanntmachungen festgelegten Zeitfenstern, wobei auch spätere Neuauflagen vorgesehen sind.

© Riproduzione riservata