Im Vele del Porto Vecchio, als ob Sie direkt am Meer wären. Morgen um 22 Uhr steht das „American Trip“-Konzert auf dem Programm: eine Reise in die Welt der Musicals zu den Meisterwerken von George Gershwin, Leonard Bernstein und Kurt Weill, neu interpretiert durch Stimme und Quintett bestehend aus Saxophon, Violine, Klarinette, Fagott und Klavier. Der Eintritt ist frei

Für den vorletzten Abend des StintinoJazz&Classica-Festivals schlägt der Kulturverein LABohème eine Reise durch die berühmtesten Stücke von „Porgy and Bess“ , „West Side Story“ und „Die Dreigroschenoper“ vor, aufgeführt in Form von Suiten, überarbeitet für ein Sextett vom Komponisten Luca Sirigu. die die bekanntesten Themen der drei Kompositionen verbinden, von der berühmten „Maria“ über „America“ von Bernstein, „I want to Stay Here“ und „Summertime“ von Gershwin bis hin zu „Ballad of Mack the Knife“ und „Cannon“. Lied“ von Kurt Weill.

Die Gruppe besteht aus Denise Gueye am Gesang, Luca Chessa (Alt- und Sopransaxophon), Francesca Fadda (Violine), Cristiana Nuvoli (Klarinette), Angelo Russo (Fagott) und Antonella Chironi (Klavier). Die Musiker des Ensembles verfügen über eine klassische Ausbildung und unterschiedliche musikalische Wege. Sie alle arbeiten mit Musikvereinen und lokalen Körperschaften zusammen und kommen zu einem Konzert zusammen, das die goldenen Jahre des Musicals nachzeichnet.

© Riproduzione riservata