Das erste Instant-Buch über die viel diskutierte Anwendung der Energiewende auf Sardinien kommt in Sassari an. Der politisch-kulturelle Verein Sa Domo de Totus wird am Dienstag in Sassari in seinem Hauptsitz in der Via Frigaglia 14b (ab 18 Uhr) die Präsentation der Arbeit des investigativen Journalisten Piero Loi mit dem Titel „ Barones de s'energia – Wind, Photovoltaik“ veranstalten , Methan: Der koloniale Angriff erneuerbarer Energien auf Sardinien“, veröffentlicht von der unabhängigen Zeitschrift Indip . Dieses Instant-Buch, das erste seiner Art, das sich der „Energiespekulation“ auf Sardinien widmet, befasst sich mit einem der dringendsten Themen der politischen und sozialen Debatte auf der Insel: dem Management der Energiezukunft und dem Übergangsmodell, das angenommen werden muss, um eine faire Nachhaltigkeit zu gewährleisten Energie, kompatibel mit dem Territorium und den darin lebenden Gemeinschaften.

„Die Arbeit von Piero Loi“, so Fabrizio Cossu, Präsident des Verbandes, „zeigt, wie Sardinien immer mehr zum Eroberungsgebiet multinationaler Energiekonzerne, Investmentbanken und Ölunternehmer wird, die unter dem Vorwand der erneuerbaren Energien einen neuen Energiekolonialismus durchsetzen.“

Cossu fährt fort: „Mit klarer Sprache prangert das Buch die Risiken dieses Wettlaufs um erneuerbare Energien an, der oft wirtschaftliche Interessen verbirgt, die über die Bedürfnisse der sardischen Gemeinschaft hinausgehen, und verdeutlicht auch die Gründe, die zu einer beispiellosen Bewegung von Menschen geführt haben, die dafür kämpfen, dies zu stoppen.“ Spekulation".

© Riproduzione riservata