Dreißig Werke fassen über ein halbes Jahrhundert künstlerischen Werdegangs zusammen.

Vom 9. bis 17. April beherbergt die Messaggerie Sarde Library in Sassari die anthologische Ausstellung von Luciano Addis, einem in Sorso geborenen Maler, der in sehr jungen Jahren den Ozean überquerte, um sich an der Winston-Salem Academy of Fine Arts in North Carolina einzuschreiben, wo er den Unterricht von Rebecca „Becky“ Patman und Jim Moon zu besuchen, ihre Leidenschaft für Aquarelle, Tempera, Ölmalerei und Siebdruck aufzusaugen, dabei einen europäischen Geschmack zu wahren und sich auch Arbeiten mit farbiger Kreide und Kohle zu widmen.

Bevor er nach Sardinien zurückkehrte, um in Sassari zu leben, tourte Luciano Addis auch durch Europa und stellte in Nizza, Amsterdam, Paris, Aachen und Lymassol aus, wobei er die Insel immer mitnahm und ihre Farben und Atmosphären nachbildete.

Seine Werke sind, wie die Kritiker schreiben, "Lebensfragmente, die zwischen ruhigen, fließenden und eleganten Atmosphären und einer kontinuierlichen Spannung schweben, die durch eine sehr dünne Porzellanlinie hervorgehoben wird, mit der er Farben in Flocken einschließt".

© Riproduzione riservata