Große Emotionen bei Mariposa de Cardu – einem Projekt von Il Crogiuolo – Theaterinterventionszentrum zum Gedenken an Luisa und Stefano Atzeri – für die Präsentation des Musikalbums „Travessu“ von Pier Paolo Vacca. Ein Termin, den Sie morgen um 19 Uhr im Su Idanu in der Via Mameli in Quartucciu nicht verpassen sollten.

„Travessu“ ist das Debütalbum des Orgelspielers aus Ovodda Pierpaolo Vacca für Tuk Music. Komplett von ihm arrangiert, komponiert, gespielt und gemeißelt, mit Dino Rubino, Pape Ndiaye, Nanni Gaias, Dj Cris und Fabio Calzia. Der Titel bedeutet wörtlich „umgekehrt“, auch im Sinne von „entgegengesetzt“ oder wiederum als etwas, das umkippt und vermischt. Die Bedeutung des Albums liegt hier: Ausgehend von Tänzen, Tänzen und dem Durchlaufen von Riten und Traditionen seines Herkunftsgebiets erleben wir die Erfahrung von Musik, die durch den Einsatz von Elektronik überwältigt und geglättet wird und uns in eine Welt projiziert in dem die Klänge der Vergangenheit auf die Klänge der Gegenwart treffen. Und mit einem weiteren Gefühl der Umkehrung endet das Album mit den traditionellen Tänzen, die noch heute von der Gemeinschaft gesungen und getanzt werden, authentischen Bräuchen, die im Laufe der Zeit überliefert wurden und gesellschaftliche Veränderungen über Jahrhunderte hinweg begleitet haben, sich angepasst haben und nie ausgestorben sind: Es ist kein Zufall, dass Dieses Werk eröffnet das ETNOTUK, ein Unterlabel für Weltmusik.

Denken Sie daran, dass Sie in einen Gemüsegarten gehen. Daher ist es wichtig, bequeme Schuhe und praktische Kleidung zu tragen und immer Wasser in einer Flasche zum Trinken dabei zu haben.

© Riproduzione riservata