Riyad Idrissi wurde erstmals in die italienische U21-Nationalmannschaft berufen. Der 2005 in Cagliari geborene Außenverteidiger, der am vergangenen Sonntag gegen Fiorentina sein Serie-A-Debüt gab, gehört zu den Spielern, die der neue Trainer der Azzurrini, Silvio Baldini, für die beiden September-Spiele nominiert hat, mit denen die Qualifikation zur Europameisterschaft 2027 beginnt: gegen Montenegro am Freitag, den 5. September, um 18:15 Uhr in La Spezia und gegen Nordmazedonien (in Bitola) am Dienstag, den 9. September, um 18:15 Uhr.

Ihm zur Seite steht ein weiterer Cagliari-Spieler, der Neuzugang Marco Palestra , der heute Nachmittag von Fabio Pisacane für das morgige Spiel in Neapel nominiert wurde . Idrissi, der ursprünglich aus Sadali stammt, hat bisher zwei Spiele für die italienische U19-Nationalmannschaft und sieben für die U20-Nationalmannschaft absolviert. In der vergangenen Saison war er an Modena in der Serie B ausgeliehen.

Dies ist die vollständige Liste der Spieler, die für die italienische U21-Nationalmannschaft einberufen wurden , die sich am Sonntag im Olympischen Trainingszentrum in Tirrenia trifft.

Torhüter: Diego Mascardi (Spezia), Edoardo Motta (Reggiana), Lapo Nava (Cremonese);

Verteidiger: Davide Bartesaghi (Mailand), Fabio Chiarodia (Borussia Mönchengladbach), Pietro Comuzzo (Fiorentina), Riyad Idrissi (Cagliari), Michael Kayode (Brentford), Filippo Mane (Borussia Dortmund), Luca Marianucci (Napoli), Brando Moruzzi (Empoli), Marco Palestra (Cagliari);

Mittelfeldspieler: Lorenzo Amatucci (Las Palmas), Tommaso Berti (Cesena), Matteo Dagasso (Pescara), Luca Lipani (Sassuolo), Cher Ndour (Fiorentina), Niccolò Pisilli (Roma);

Stürmer: Francesco Camarda (Lecce), Luigi Cherubini (Sampdoria), Seydou Fini (Genua), Luca Koleosho (Espanyol), Simone Pafundi (Sampdoria), Antonio Raimondo (Frosinone), Lorenzo Venturino (Genua).

© Riproduzione riservata